Helme im Anflug!
Am Dienstagnachmittag durften unsere Kinder während des Elternhaus-Angebots „Geschwisterzeit“ eine Speziallieferung entgegennehmen. Von der Großbaustelle nebenan wurden gelbe Kinder-Bauhelme per Kran-Luftpost zugestellt. Was für eine tolle Geste – wir sagen Danke!
Ferienangebot: Schnuppern beim Rollstuhlbasketball!
Wir haben bereits begeistert geschrieben über diese überaus integrative Sportart, die alle Mitspieler unabhängig von ihren Fähigkeiten einbezieht und gleichzeitig rasend spannend ist! Nun habt Ihr in den Osterferien die Möglichkeit, Euch selbst einmal auszuprobieren: Am Donnerstag 13. April bietet ActiveOnkoKids zusammen mit dem Rollstuhlbasketball-Verein Köln 99ers e.V. eine Schnupperstunde an. Egal ob „Fußgänger“ oder …
(weiterlesen)
„Gewandert wird bei jedem Wetter..“
…stand wie jedes Mal auf der Einladung zum Wandern für verwaiste Familien. Wir freuen uns sehr, dass dieser Einladung trotz durchwachsener Wettervorhersagen auch dieses Mal wieder eine große Gruppe folgte. Der Weg führte entlang von Feldern und Wald in Mönchengladbach, der Heimat unserer Vorstandsvorsitzenden. Familie Merhar begrüßte die Teilnehmer am Parkplatz direkt mit einem Korb …
(weiterlesen)
DAT KÖLSCHE HÄTZ schlägt wieder!
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die Benefizkarnevalssitzung von DAT KÖLSCHE HÄTZ. Und zwar mit allem, was diese Veranstaltung seit vielen Jahren so einzigartig macht: Ein erstklassiges Bühnenprogramm mit Künstlern, die auf ihre Gage verzichten und damit das Ganze überhaupt ermöglichen. So brachten Karnevalsgrößen wie u.a. Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Motombo, die Höhner und Klüngelkopp den …
(weiterlesen)
Blutspenden retten Leben – auch das unserer krebskranken Kinder
Blutvorräte werden knapp Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar. Deshalb sind die Kliniken auf regelmäßige Spender angewiesen. Leider ist durch die Pandemie die allgemeine Spendenbereitschaft gesunken, es drohen deshalb Engpässe. Engpässe können bedeuten: Das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Mediziner rufen zum Blutspenden auf – wie und wo das in Köln geht Mit Bluttransfusionen …
(weiterlesen)
Förderverein gründet Stiftung
Es ist geschafft! Am Freitag, den 2. Dezember 2022, traf sich der Vorstand unserer neuen „Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln“ zur ersten konstituierenden Sitzung im Elternhaus. Die Gründung der vereinseigenen Stiftung ist für den Förderverein eine weitere wichtige Ergänzung im Hinblick auf nachhaltiges Engagement. Als Treuhand-Stiftung wird sie zukünftig durch die Deutsche …
(weiterlesen)