Blutspenden retten Leben – auch das unserer krebskranken Kinder
Blutvorräte werden knapp Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar. Deshalb sind die Kliniken auf regelmäßige Spender angewiesen. Leider ist durch die Pandemie die allgemeine Spendenbereitschaft gesunken, es drohen deshalb Engpässe. Engpässe können bedeuten: Das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Mediziner rufen zum Blutspenden auf – wie und wo das in Köln geht Mit Bluttransfusionen …
(weiterlesen)
Hauswirtschafter/in gesucht!
Wir brauchen Verstärkung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hauswirtschafter/in in Teilzeit (mind. 30 Stunden) oder Vollzeit. Unser Hauswirtschafts-Team sorgt im Elternhaus und in der Villa Feldermaus für eine wohnliche Atmosphäre, Hygiene und gutes Essen. Denn als Förderverein legen wir viel Wert darauf, dass sich die betroffenen Familien in beiden Häusern „wie zuhause“ fühlen können. …
(weiterlesen)
FROHE WEIHNACHTEN !
Wie fühlt sich Weihnachten zu Hause an? Brennende Kerzen, ein liebevoll dekorierter Weihnachtsbaum, die Weihnachtskrippe und dieser ganz spezifische süße Duft von Gebäck und Kuchen in der Luft… Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, die zusammen mit den Bewohnern jedes Jahr aufs Neue diesen Zauber auch im Elternhaus entfalten. Krebs macht keine Weihnachtspause – umso …
(weiterlesen)
Für immer schmerzlich vermisst
Am letzten Sonntag, den 11.12.2022, haben wir unseren verstorbenen Kindern und Jugendlichen auf besondere Weise gedacht. Denn an jedem 2. Sonntag im Dezember ist der „Worldwide Candle Lightning Day“. Trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde rund um die ganze Welt stellen an diesem Tag um 19 Uhr eine brennende Kerze in das Fenster. Während die …
(weiterlesen)
Förderverein gründet Stiftung
Es ist geschafft! Am Freitag, den 2. Dezember 2022, traf sich der Vorstand unserer neuen „Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln“ zur ersten konstituierenden Sitzung im Elternhaus. Die Gründung der vereinseigenen Stiftung ist für den Förderverein eine weitere wichtige Ergänzung im Hinblick auf nachhaltiges Engagement. Als Treuhand-Stiftung wird sie zukünftig durch die Deutsche …
(weiterlesen)
#gemeinsamstatteinsam: Online-Beratung für betroffene Familien
Die Diagnose Krebs beim Kind stellt die Welt auf den Kopf – und zwar die des erkrankten Kindes, aber auch die seiner Geschwister und Eltern. Der Förderverein sieht es deswegen als eine seiner wichtigsten Aufgaben an, betroffene Familien zu begleiten, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Familien, deren Kinder an der Uniklinik …
(weiterlesen)