DAT KÖLSCHE HÄTZ schlägt wieder!
Endlich konnte sie wieder stattfinden, die Benefizkarnevalssitzung von DAT KÖLSCHE HÄTZ. Und zwar mit allem, was diese Veranstaltung seit vielen Jahren so einzigartig macht: Ein erstklassiges Bühnenprogramm mit Künstlern, die auf ihre Gage verzichten und damit das Ganze überhaupt ermöglichen. So brachten Karnevalsgrößen wie u.a. Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Motombo, die Höhner und Klüngelkopp den …
(weiterlesen)
Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Gemeinsam mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung tragen wir am internationalen Kinderkrebstag die „goldene Schleife“ – das weltweite Zeichen der Solidarität mit betroffenen Kindern und deren Familien. Damit drücken wir aus: Ihr seid nicht allein! Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Für die betroffenen Familien bricht damit eine …
(weiterlesen)
Blutspenden retten Leben – auch das unserer krebskranken Kinder
Blutvorräte werden knapp Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar. Deshalb sind die Kliniken auf regelmäßige Spender angewiesen. Leider ist durch die Pandemie die allgemeine Spendenbereitschaft gesunken, es drohen deshalb Engpässe. Engpässe können bedeuten: Das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Mediziner rufen zum Blutspenden auf – wie und wo das in Köln geht Mit Bluttransfusionen …
(weiterlesen)
Förderverein gründet Stiftung
Es ist geschafft! Am Freitag, den 2. Dezember 2022, traf sich der Vorstand unserer neuen „Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln“ zur ersten konstituierenden Sitzung im Elternhaus. Die Gründung der vereinseigenen Stiftung ist für den Förderverein eine weitere wichtige Ergänzung im Hinblick auf nachhaltiges Engagement. Als Treuhand-Stiftung wird sie zukünftig durch die Deutsche …
(weiterlesen)
#gemeinsamstatteinsam: Online-Beratung für betroffene Familien
Die Diagnose Krebs beim Kind stellt die Welt auf den Kopf – und zwar die des erkrankten Kindes, aber auch die seiner Geschwister und Eltern. Der Förderverein sieht es deswegen als eine seiner wichtigsten Aufgaben an, betroffene Familien zu begleiten, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Familien, deren Kinder an der Uniklinik …
(weiterlesen)
Für immer schmerzlich vermisst
Am letzten Sonntag, den 11.12.2022, haben wir unseren verstorbenen Kindern und Jugendlichen auf besondere Weise gedacht. Denn an jedem 2. Sonntag im Dezember ist der „Worldwide Candle Lightning Day“. Trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde rund um die ganze Welt stellen an diesem Tag um 19 Uhr eine brennende Kerze in das Fenster. Während die …
(weiterlesen)