Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Podcast

Der Roboter im Klassenraum…

Josephine war 13 Jahre, als sie an Krebs erkrankte. Die Neuntklässlerin gehörte zu den ersten Schülerinnen, die während ihrer Therapie einen Avatar vom Förderverein genutzt hat. Er stand in dieser Zeit auf ihrem Tisch im Klassenraum.

In einem Podcast, der im Rahmen von Zukunftsschulen NRW schulübergreifend von Schülern für Schülern produziert wird, stellt sich Josephine den Fragen von Klassenkamerad Elija. Sie erzählt von ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Avatar und befragt dazu auch Dirk Zurmühlen, der das Schulprojekt „Avatar“ innerhalb des Elternhaus-Teams betreut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen


Was ist ein Avatar?

elternhaus mai 23 115 scaled e1718879987596

Avatare sind digitale Unterrichtshelfer, die es schwer kranken Schülern und Schulerinnen ermöglichen, vom Krankenbett aus am Unterricht und Schulalltag teilzunehmen. Unser Förderverein gehört zu ersten in Deutschland, die sich für dem Einsatz von Avataren in der Schule stark machten. Inzwischen haben wir 15 Telepräsenz-Robotor, die wir an die Schulen krebskranker Kinder verleihen.

Spenden-Button