DAT KÖLSCHE HÄTZ schlägt wieder!

Endlich konnte sie wieder stattfinden, die Benefizkarnevalssitzung von DAT KÖLSCHE HÄTZ. Und zwar mit allem, was diese Veranstaltung seit vielen Jahren so einzigartig macht: Ein erstklassiges Bühnenprogramm mit Künstlern, die auf ihre Gage verzichten und damit das Ganze überhaupt ermöglichen. So brachten Karnevalsgrößen wie u.a. Kasalla, Marc Metzger, Cat Ballou, Motombo, die Höhner und Klüngelkopp den …
(weiterlesen)

Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar

Gemeinsam mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung tragen wir am internationalen Kinderkrebstag die „goldene Schleife“ – das weltweite Zeichen der Solidarität mit betroffenen Kindern und deren Familien. Damit drücken wir aus: Ihr seid nicht allein!     Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Für die betroffenen Familien bricht damit eine …
(weiterlesen)

Blutspenden retten Leben – auch das unserer krebskranken Kinder

Blutvorräte werden knapp Blutkonserven sind nur begrenzt haltbar. Deshalb sind die Kliniken auf regelmäßige Spender angewiesen. Leider ist durch die Pandemie die allgemeine Spendenbereitschaft gesunken, es drohen deshalb Engpässe. Engpässe können bedeuten: Das Leben eines Menschen steht auf dem Spiel! Mediziner rufen zum Blutspenden auf – wie und wo das in Köln geht Mit Bluttransfusionen …
(weiterlesen)

Förderverein gründet Stiftung

Es ist geschafft! Am Freitag, den 2. Dezember 2022, traf sich der Vorstand unserer neuen „Stiftung des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln“ zur ersten konstituierenden Sitzung im Elternhaus. Die Gründung der vereinseigenen Stiftung ist für den Förderverein eine weitere wichtige Ergänzung im Hinblick auf nachhaltiges Engagement. Als Treuhand-Stiftung wird sie zukünftig durch die Deutsche …
(weiterlesen)

FROHE WEIHNACHTEN !

Wie fühlt sich Weihnachten zu Hause an? Brennende Kerzen, ein liebevoll dekorierter Weihnachtsbaum, die Weihnachtskrippe und dieser ganz spezifische süße Duft von Gebäck und Kuchen in der Luft… Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, die zusammen mit den Bewohnern jedes Jahr aufs Neue diesen Zauber auch im Elternhaus entfalten. Krebs macht keine Weihnachtspause – umso …
(weiterlesen)

Weihnachtsmalerei 2022

Wie in den vergangenen Jahren organisierten die Mitarbeiter des Elternhauses einen Weihnachts-Malwettbewerb. Die krebskranken Kinder und Jugendlichen sowie ihre Geschwister lassen dabei ihrer Kreativität freien Lauf – es entstehen tolle Kunstwerke! Die Entscheidung fällt jedes Jahr wieder schwer. Eines der Bilder wird ausgewählt, um auf unserer Weihnachtskarte abgedruckt zu werden. In diesem Jahr schmückt der …
(weiterlesen)

Für immer schmerzlich vermisst

Am letzten Sonntag, den 11.12.2022, haben wir unseren verstorbenen Kindern und Jugendlichen auf besondere Weise gedacht. Denn an jedem 2. Sonntag im Dezember ist der „Worldwide Candle Lightning Day“. Trauernde Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde rund um die ganze Welt stellen an diesem Tag um 19 Uhr eine brennende Kerze in das Fenster. Während die …
(weiterlesen)

Laterne, Laterne

Sehen die nicht toll aus? Die Kinder im Elternhaus waren kreativ und haben mit unserer Kollegin Sabine Rother tolle Laternen gebastelt. Sie durften dabei ihrer Fantasie freien Lauf lassen – herausgekommen sind dabei Laternen mit allerlei Getier, Superhelden und dem klassischen Sternenmotiv. Wir freuen uns über jedes Licht, dass in der Dunkelheit leuchtet, und wünschen …
(weiterlesen)

„Kölner Wasserratten“ rudern gegen Krebs

Am 18. September 2022 fand in Essen auf dem Baldeneysee die traditionellen Benefizveranstaltung Rudern gegen Krebs statt. Initiiert durch das Netzwerk ActiveOncoKids gingen diesmal auch 6 Kinderboote an den Start. Darunter auch das Team „Kölner Wasserratten“, das von der Sporttherapeutin Lena Böhlke, betreut wurde. Vor der Regatta wurden die krebskranken Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren …
(weiterlesen)