WDR Lokalzeit: Wie erklärt man Kindern Krebs?

Zum Internationalen Kinderkrebstag besuchte die WDR Lokalzeit die Klasse 3c der Gemeinschaftsgrundschule Bergisch Neukirchen in Leverkusen. Die Klasse hat einen besonderen Bezug zum Thema, da ihre Mitschülerin Hanna bis vor kurzem auf der Kinderkrebsstation der Uniklinik Köln behandelt wurde. Auch wir kennen Hanna und ihre Familie aus dieser Zeit.

Mit zu Besuch im Klassenraum sind auch Martin Spranck, Geschäftsführer der Deutschen Kinderkrebsstiftung, und Anja von Kampen, Erfinderin von Comicfigur „Knietzsche“. Beide stellen das neue Mini-Buch „Knietzsche und der Kinderkrebs“ vor und erzählen, warum das Buch entstanden ist. Dazu erzählen Hannas Mitschüler und auch Hanna selbst, wie sie die Krebserkrankung erlebt haben. Derzeit befindet sie sich mit ihrer Familie in Reha in der SyltKlinik der Deutschen Kinderkrebsstiftung.

💛 Den bewegenden Bericht kann man in der WDR Mediathek anschauen: WDR Lokal – vom 14.2.2025

Das Buch „Knietzsche und der Kindekrebs“ ist bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung erhältlich: Knietzsche und der Kinderkrebs