Die engagierte Belegschaft des Hagebaumarktes in Erftstadt auf der Gustav-Heinemann-Strasse erfreute im Advent die Baumarktkundschaft mit Adventsbasteln. Liebevoll bereitete Kuchen kräftigten für die „handwerklichen“ Arbeiten. Der stolze Spendenerlös von 1.061 € aus Kuchenverkauf und Basteln wurde Anfang Januar von Frau Gustke und Frau Flierdl im Elternhaus übergeben.
Herzlichen Dank den Mitarbeitern für die tolle Aktion und den Kunden für die tatkräftige Nutzung dieses liebevollen Angebotes!
… und dazu setzen muss man: je oller, je doller, je toller!
Frank und Roland waren zusammen mit ihren Freunden zu Besuch im Elternhaus.
Über ihr vielfältiges Bühnenengagement sammelten sie im vergangenen Jahr sage und schreibe 777,77 Euro.
Auf YouTube verewigten sie ihren gemeinsamen Auftritt als die Elvis Brüder in Wuppertal: https://youtu.be/UcqoWevZ0cY
Wir sagen von ganzem Herzen DANKE und weiterhin so viel Spass!
Anfang des Monats veröffentlichten zwei lokale Kölner Zeitschriften Artikel über das Elternhaus. Exemplarisch am Schicksal einer Familie beschrieben sie, welche Hilfestellung betroffene Familien hier erhalten.
Die Krebserkrankung eines Kindes betrifft immer auch eine ganze Familie. Viele Menschen müssen zur Behandlung lange Wege auf sich nehmen, wenn sie nicht zufällig in der Nähe der Kölner Uniklinik wohnen. In 15 Appartements können deshalb Familienangehörige in der Nähe des Patientenkindes übernachten.
Wie die beiden Artikel berichten, bietet das Elternhaus nicht einfach nur eine Unterkunft für Vater, Mutter, Geschwister oder manchmal auch Großeltern. Das Elternhaus ist das Herz unseres Fördervereins. In Gemeinschaftsräumen wird zusammen geweint, gelacht und gehofft.
Wir danken von Herzen unseren Mitarbeitern im Elternhaus, die so vielen Menschen „ein Zuhause auf Zeit“ bereiten. Von der Hausleitung über die Pädagogen, kaufmännischen Angestellte und das Hauswirtschaftsteam – sie alle setzen sich mit Herzblut für unsere betroffenen Familien ein. Egal ob Elternhausbewohner, aktuell Betroffene, langjährige Weggefährten oder verwaiste Eltern und Geschwister. Jeder findet hier ein offenes Ohr.
Danke für Euch und einen guten Start mit neuer Kraft im neuen Jahr 2018!
Beim europäischen Arzneimittelimporteur Orifarm hat soziales Engagement Tradition. National und international werden Hilfsprojekte aus dem medizinisch-sozialen Bereich unterstützt.
So lobt das Unternehmen seit 2014 jährlich die „Aktion Teilkraft“ aus, bei der Projekte von gemeinnützigen Vereinen und Institutionen unterstützt werden, die sinnvolle Angebote für Kinder und Ältere, Kranke oder Menschen mit Behinderung zur Verfügung stellen.
Zusätzlich hat das Unternehmen am Standort Leverkusen engagierte Mitarbeiter.
Traditionell wählen sie am Ende des Jahres einen unterstützenswerten Verein aus. Diesmal wählten sie aus der Gruppe der Bewerber der Aktion Teilkraft, deren Projekte nicht berücksichtigt werden konnten.
In diesem Jahr fand die Zeremonie bei der Weihnachtsfeier in der Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach statt. Nach Auszählung der vorbereitete Stimmzettel wurde verkündet: der diesjährige Empfänger des „Weihnachtssegens“ wird unser Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln sein.
Auf der firmeninternen Intranetseite wurde in der folgenden Woche fleißig Werbung betrieben und für die im Foyer aufgestellte Spendenbox geworben. Die Mitarbeiter beteiligten sich außerordentlich! Die Firmenleitung stockte am Ende noch einmal den Betrag auf, sodass wir uns über die tolle Summe von 1.500 € freuen können!
Wir bedanken uns bei der Firma Orifarm, dass sie eine so spendenfreudige Umgebung schafft – und den Mitarbeitern für die unglaubliche Unterstützung.
Den Finalisten der Aktion Teilkraft 2017 (LINK) wünschen wir weiter Kraft und Inspiration für ihre Arbeit in den kommenden Jahren. Es sind tolle und wichtige Themenbereiche!
Feste Feiern im Kölner “Höhnerstall”– und dabei noch an diejenigen denken, denen es gerade nicht so gut geht.
Diese sagenhafte Kombination leisteten die Kölner Mitarbeiter von INEOS Styrolution.
Auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier Mitte Dezember luden sie unser Vorstandsmitglied Uwe Wenzel ein. Im tollen Festrahmen im Herzen von Köln erhielt er die Möglichkeit, mit ganz persönlichen Worten von der Arbeit unseres Fördervereins zu erzählen.
INEOS Styrolution EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) hat eine feste karitative Überzeugung:
Seit einigen Jahren verzichtet das Unternehmen komplett auf die Versendung von Weihnachtsgeschenken an Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten. Die eingesparte Kosten werden gebündelt einer gemeinnützigen Organisation überreicht.
In diesem Jahr konnten die Kölner Styrolution Mitarbeiter ihre Kollegen von ihrem Herzen-Verein überzeugen: unser Förderverein erhielt die tolle Summe von 10.000 €!
Seit Jahren besteht schon eine enge Parterschaft mit den Kölner Styrolutions Mitarbeitern: seit vielen Jahren sammeln sie beispielsweise auf ihrem sogenannten “Family Day” Spenden für unsere krebskranken Kinder und deren Familien.
Der Regionenleiter (President EMEA), Rob Buntinx, fasste beeindruckt zusammen:
“Für die betroffenen Familien ist jeder Augenblick wertvoll. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln ermöglicht ihnen auf vielfältige Weise, so viel Zeit wie möglich zusammen zu verbringen. Wir freuen uns sehr über die diesjährige Wahl.“
Dominique Lebbe, der Standortdirektor von Köln ergänzte, dass sie nochmal ganz klar vorgeführt bekamen, was eigentlich wirklich wichtig ist im Leben.
Bei der Scheckübergabe mit Dominique Lebe und Initiator Konrad Krüger bedankte sich Uwe Wenzel für das grossartige Engagement des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.
Wir freuen uns auf die nächsten Jahre in enger Verbundenheit!
Allen Wettern trotzend engagierten sich tolle Menschen auf dem Nikolausfest des Lindenthaler Wochenmarktes im Kölner Stadtwald Mitte Dezember.
Matthias Krings hat sie alle mitgerissen:
Dem Inhaber des „Früchte Krings“ liegen unsere betroffenen Familien am Herzen. Von der Idee, ein Benefiz-Nikolausfest auf dem samstäglichen Wochenmarkt zu organisieren, ließen sich seine Mitstreiter von der Immobilienfirma WVM, das Marktamt der Stadt Köln und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU, Marliese Berthmann, direkt überzeugen. Marliese Berthmann unterbrach sogar einen Krankenhausaufenthalt, um für unsere gute Sache zu werben.
Die Werbung vorab versprach schon weihnachtliche Stimmung mit Glühwein, Früchtepunsch, Waffeln und Suppen bei weihnachtlicher Musik. Eine grossartige Tombola fand reissenden Absatz: über 100 gespendete Preise der Markthändler von Weihnachtsbäumen über Restaurantgutscheine und weiteren tollen Überraschungen wie leckere Produkte der Händler kamen so gut an, dass die Lose schnell ausverkauft waren. Bestimmt half dabei, dass selbst Nieten mit Konfekt belohnt wurden…
Selbst der Nikolaus ließ es sich nicht nehmen, vorort etwas für Groß und Klein zu verteilen.
Unser Förderverein selbst war auch mit einem Informationsstand vertreten. Ehrenamtlich im Schneegestöber engagierten sich Muza Yazici und Matthias Roth neben unseren beiden Mitarbeiterinnen Sabine Rother und Andrea Tepe. Sie allein sammelten 1.021 €!
So freuten wir uns am 15. Dezember bei der Spendenübergabe im Elternhaus mit Matthias Krings über die Gesamtsumme von 5.221 € aus dieser Aktion.
Wir sagen von Herzen Dankeschön allen wetterfesten Besuchern, Marktstandbesitzern und Helfern mit den besten Grüßen für einen gesunden Start in das neue Jahr!
Alle Jahre wieder verwandelt sich die 4. Etage unseres Elternhauses in eine wunderbare Advents-Werkstatt.
Raus aus dem Kliniktrott, mal für ein paar Stunden mit Musse sich schönen Dingen widmen können – das hilft unseren betroffenen Familien, ihre Batterien aufzuladen. Gleichzeitig nimmt es vielen eine grosse Last: durch teils längere Klinikaufenthalte haben viele schlicht keine Zeit, ihr Zuhause adventlich zu dekorieren.
Im Elternhaus treffen sich Groß und Klein und lassen sich bei warmen Getränken kreativ aus. Besonders das traditionelle Bastel von Adventskränzen und Gestecken ist schon legendär. Die Floristin Frau Gockel begleitet die Teilnehmer bereits seit vielen Jahren fachkundig und verrät viele Tipps und Kniffe rund um Tannengrün und Dekomaterial.
Moderne Techniken rund um Stamping – Karten Stempeln – kamen an einem anderen Nachmittag zur Anwendung. Selbstgestaltete Weihnachtskarten, Geschenkanhänger und vieles weitere wurde fast schon professionell gestempelt und gestanzt. Wie gut, dass das Elternhaus dafür immer eine Fülle an Materialien zur Verfügung stellt!
Ein paar der wundervollen Ergebnisse und ihrer Entstehung präsentieren wir in der Bildergalerie:
Bei idealen Lauftemperaturen starteten die gut 22.000 Läuferinnen und Läufer beim diesjährigen B2RUN Köln (Firmenlauf-Meisterschaft) rund um das Stadiongelände und die Sporthochschule in Köln-Müngersdorf.
Highlight war erneut der einzigartige Zieleinlauf in das RheinEnergieSTADION, der Heimstätte des 1. FC Köln. Neben Live-Musik entlang der Strecke und einem bunten Rahmenprogramm mit Eventmodulen zum Mitmachen, wurde natürlich auch noch bei der After-Run- Party auf dem Stadiongelände ordentlich weitergefeiert.
Aus Sicht des Fördervereins machten dabei die Läuferinnen und Läufer von der Toom Baumarkt GmbH eine gute Figur. Nicht nur ihre sportlichen Leistungen, sondern das Engagement zugunsten krebskranker Kinder ragten an diesem Tag besonders heraus. Sie hatten kräftig Werbung für die Teilnahme gemacht und die Geschäftsleitung dazu bewegt, für jeden aktiven Teilnehmer eine Prämie zu spenden. Der Betrag wurde dann noch einmal aufgerundet, so dass am Ende 4.000 € zugunsten des Fördervereins dabei heraus kamen.
Herzlichen Dank allen Beteiligten!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von . Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.