Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Restcent

Volksbank-Mitarbeitende verzichten auf Cents

„Kleinvieh macht auch Mist“ – wie wahr diese Aussage ist, beweist die RestCent-Initiative der Volksbank Köln Bonn. 282 Mitarbeitende verzichten auf die Nachkomma-Stellen in ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung.
Die jeweiligen Cent-Beträge werden auf ein Sonderkonto gebucht und in regelmäßigen Abständen sozialen Projekten in der Region zur Verfügung gestellt.

„Monatlich kommen rund 140 Euro zusammen. Unsere Mitarbeitenden leben so die Solidarität, die im Leitbild der Volksbank Köln Bonn fest verankert ist“, so Markus Frütel, Bereichsdirektor Personal & Kommunikation. Die beteiligten Mitarbeitenden entscheiden über ein internes Abstimmungsverfahren, welche Initiative aus der Region die Gesamtsumme der Rest-Cents erhalten soll. Eine deutliche Mehrheit bekam dieses Jahr der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Köln.

1699880888610

Eine kleine Delegation von teilnehmenden Mitarbeitenden der Volksbank Köln Bonn übergab deshalb vor einigen Tagen einen symbolischen Geldsack mit 3.524,61 Euro an unsere Geschäftsführerin Monika Burger-Schmidt. Mit dieser Spende wird nun unser Kölner Elternhaus unterstützt. Hier finden betroffene Familien in einer für sie sehr schweren Zeit ein „Zuhause auf Zeit“ und Unterstützung.

Wir freuen uns sehr darüber, dass so viele Volksbank-Mitarbeitende ihr Gehalt im Kleinen „abgerundet“ und zu dieser großen Spende beigetragen haben. Jeder Cent zählt! Von Herzen sagen wir DANKE.

Restcent-Kasse von Westnetz

Eine tolle Tradition hat die Belegschaft des RWE-Verteilnetzbetreibers Westnetz: Bereits seit über zwanzig Jahren spenden sie an gemeinnützige Vereine ihre sogenannte Restcent-Kasse. Jeden Monat verzichten die Mitarbeiter des Netzbetreibers freiwillig auf die Cents hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung, die dann der Restcentkasse zugeführt werden.

Unter Leitung des Betriebsrates wird diese Aktion jährlich durchgeführt. In diesem Jahr schlug uns Gabriele Lieven unseren Förderverein vor. Deshalb besuchten uns Herr Ruyters, Vorsitzender des Betriebsrates, und Herr Breuer, Mitglied des Betriebsrates, und übergaben einen Scheck in Höhe von 1.000 €.

Vielen Dank für diesen reichen Verzicht!

 

 

 

Spendenübergabe war am 04.12.2015 im EH; anwesend waren ; Gabriele Lieven, hat den Vorschlag für den FöVe gemacht.

 

Spendenbetrag: 1.000 €

Die Mitarbeiter  spenden 1.000 Euro an die DRK Rettungshundestaffel des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. Das Geld stammt aus der so genannten Restcentkasse.  Die Aktion wird seit

 

Spenden-Button