Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: wesseling

MeKiBos Night of Fight erkämpft mit Tombola Spendensegen

Auf der Facebook-Seite von MeKiBo Wesseling spricht ein begeisterter Anhänger: „bestes Gym in ganz NRW – zuvorkommende Menschen, liebvolles Miteinander. Eine Familie, mehr als ein Verein!

Der Verein gründete sich 2014, um die Akzeptanz verschiedener Kampfsportarten zu fördern. Insbesondere der Jugendarbeit haben sie sich verschrieben. Vorrangig wird dort dem Bewegungs- und Koordinationsmangel mit gezielten Übungen entgegen gewirkt. Zusätzlich lernen die Jugendlichen dabei, Ihre Energie in positive Bahnen zu lenken –  und das in Verbindung mit Disziplin und Respekt vor seinem Gegner, den Vereinsmitgliedern und den Trainern.

Dieses Miteinander teilt der Kickboxverein MeKiBo e.V. auch mit krebskranken Kindern und deren Familie. Anlässlich der „Night of Fight“ sammelten sie bei einer Tombola die stattliche Summe von 946 €.
Der 1. Vorsitzende Roland Fuchs kam mit Familienunterstützung seiner Frau und seiner zwei Kinder und Frau Dubbel ins Elternhaus.

Wir wünschen dem Verein weiter viel Zulauf und finden die Unterstützung Jugendlicher toll!

Tombola der „Night of Fights“ erkämpft tolle Spende

Bei der Veranstaltung des MeKiBo e.V., Night Of Fights 2016 in Wesseling, erkämpfte sich die Tombola zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Köln die stolze Summe von 550 €. Der Vereinsvorstand ließ es sich nicht nehmen, den Betrag zu einer schönen Schnapszahl aufzurunden. „555 € auf dem großen Scheck machten mir doch einen besseren Eindruck, da habe ich aus meiner Tasche die 5 € aufgestockt“, grinste Roland Fuchs, 1. Vorsitzender und Cheftrainer von MeKiBo e.V.

Im Elternhaus konnten er und Jennifer Recht, die Kassenwartin des MeKiBo e.V. sich davon überzeugen, dass hier viele Menschen mit großem Herz helfen und dabei auch den Familienangehörigen der Kinder zur Seite stehen.

„Das alles hat uns so fasziniert, dass wir den Geschwisterkindern, den Angehörigen, sowie den Betreuern für die nächste Ferienzeit einen Kurs anbieten werden. Wir werden zusammen mit dem Vorstand des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Köln ein Konzept vorbereiten“, so Roland Fuchs. „Leider können die betroffenen Kinder selber nicht mit trainieren, aber Angehörige und Betreuer können da mal eine Ablenkung gebrauchen.“

Spenden-Button