Zum Hauptinhalt springen

Stern für einen guten Zweck: Optik Team Werner

Die erstmals in 2012 durchgeführte Spendenaktion wiederholte das Optik-Team Werner in 2015. Herr Werner schrieb seine Kunden an und bat sie, den beiliegenden Stern an den aufgestellten Weihnachtsbaum zu hängen, verbunden mit einer Spende in Höhe von 1 €.

Dabei sind 69 Sterne und 301 € zusammen gekommen. Er stockte den Betrag auf und spendete 700 € an uns. Herzlichen Dank.

Stricken für warme Ohren

Es ist schon erstaunlich, was einem alles einfällt, wenn man für andere Gutes tun will. Eine besonders ausgefallene Idee hatten die Händler auf den Kölner Wochenmärkten.

Normalerweise gehört es zum Auftrag der Wochenmärkte, die Nahversorgung der Kölner Bürger mit Obst, Gemüse, Fleisch- und Backwaren usw. sicher zu stellen. Wer regelmäßig zum Wochenmarkt geht weiß aber auch, dass dort nicht nur Waren den Besitzer wechseln, sondern dass das auch für Informationen und Neuigkeiten gilt. Und wenn ein langjähriger Kunde mal ungeplant nicht mehr auftaucht, wird auch schon mal nachgefragt, ob was nicht in Ordnung ist. Die Marktbeschicker sehen sich eben auch in sozialer Verantwortung.

Da ist es kein Wunder, dass Menschen in dieser funktionierenden Nachbarschaft auch ein Herz für die haben, denen es nicht so gut geht. Davon profitierte im vergangenen Jahr auch der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Köln.
Die Wollfachfrau Sibylle Nickel betreibt seit Jahren einen Wollstand auf dem Wochenmarkt in Riehl. Sie kam auf die Idee, mit der Strickerei etwas Gutes zu tun. Sie strickte selbst Mützen für unsere krebskranken Kinder und Jugendlichen und animierte darüber hinaus ihre Kundinnen und Kunden, dies ebenfalls zu tun. Wenn nötig, gab sie Hilfestellung und Anleitung und kam dadurch mit den Menschen in regen Austausch. So hatte diese Aktion auch einen kommunikativen Aspekt.

Am 18. Dezember 2015 kam Frau Nickel zusammen mit Herrn Zedow, der sich ehrenamtlich um die Vermarktung der Märkte kümmert, in unser Elternhaus und verteilte unter reger Anteilnahme der Kölner Presse die wunderschönen Mützen an unsere Kinder. Weitere tolle Aktivitäten sind schon geplant.

Veröffentlichung auf Seite der Stadt Köln

Treue Unterstützung vom Kleingartenverein Lindenthal

Kulinarische Vielfalt ist seit vielen Jahren das Motto beim Weihnachtsbasar des Kleingartenvereins in Köln-Lindenthal. Ob Leckeres vom Grill oder Süßes vom Kuchenbuffet; alles findet großen Zuspruch.
Besonders die frisch geräucherten Forellen sind der Renner.
Der Reinerlös der zahlreichen Aktivitäten kommt dem Förderverein seit über 15 Jahren zugute.

Hierfür bedanken wir uns bei den Gartenfreunden sehr herzlich!

Kleingartenverein Lindenthal 2

Deutsche Bank Hohenzollernring

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Bank am Hohenzollernring bewiesen auch außerhalb ihres klassischen Arbeitsgebietes großes Talent. An einem sonnigen Montag Anfang Dezember, der mehr einem Frühlingstag als einem Tag im Winter ähnelte, wurde der Kundenraum der Geschäftsstelle kurzerhand in eine Backstube mit angeschlossenem Café verwandelt.

Die Deutsche Bank-Mitarbeiter setzten damit wieder einmal eine bewährte Idee in die gute Tat um, und versorgten zahlreiche Kunden mit frischen, selbstgebackenen Waffeln nach Omas Rezept. Ob mit Sahne, heißen Kirschen oder Puderzucker – die Nachfrage war groß. Und guten Kaffee gab es obendrein.

Viele Besucher und Kunden honorierten die Aktion der Bank-Mitarbeiter mit einer Spende zugunsten unseres Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Köln. So können wir uns über die stolze Summe von 1.086,60 Euro freuen. Wir bedanken uns bei den tüchtigen Waffelbäckern für Ihre vorbildliche Aktion sowie bei allen großzügigen Spendern.

Tolle Nikolausaktion der Beecker Grundschüler

Die GGS „Am Beeckbach“ engagierte sich auf dem Weihnachtsmarkt in Beeck zu Nikolaus. Die Viertklässler haben den Förderverein für krebskranke Kinder Köln e.V. mit einer wunderbaren Aktion unterstützt:
Zusammen mit Frau Bieker bastelten sie hübsche Perlenarmbänder und verkauften diese für den guten Zweck.

Sie haben von Herzen das Motto: „BEECK TUT GUTes“ umgesetzt, nachdem sie in der Schule erfuhren, wie unser Verein Gutes für Kinder und Familien tut, die plötzlich mit dem Schicksal einer schweren Erkrankung konfrontiert werden.

Bild 1___IMG_8961

Bieker_Bild 01

 

Restcent-Kasse von Westnetz

Eine tolle Tradition hat die Belegschaft des RWE-Verteilnetzbetreibers Westnetz: Bereits seit über zwanzig Jahren spenden sie an gemeinnützige Vereine ihre sogenannte Restcent-Kasse. Jeden Monat verzichten die Mitarbeiter des Netzbetreibers freiwillig auf die Cents hinter dem Komma ihrer Gehaltsabrechnung, die dann der Restcentkasse zugeführt werden.

Unter Leitung des Betriebsrates wird diese Aktion jährlich durchgeführt. In diesem Jahr schlug uns Gabriele Lieven unseren Förderverein vor. Deshalb besuchten uns Herr Ruyters, Vorsitzender des Betriebsrates, und Herr Breuer, Mitglied des Betriebsrates, und übergaben einen Scheck in Höhe von 1.000 €.

Vielen Dank für diesen reichen Verzicht!

 

 

 

Spendenübergabe war am 04.12.2015 im EH; anwesend waren ; Gabriele Lieven, hat den Vorschlag für den FöVe gemacht.

 

Spendenbetrag: 1.000 €

Die Mitarbeiter  spenden 1.000 Euro an die DRK Rettungshundestaffel des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein. Das Geld stammt aus der so genannten Restcentkasse.  Die Aktion wird seit

 

Galerie

23275765 1841305626182496 1075000157962369517 o
23004405 1838958276417231 2849973129002043034 o
Ankunft in New York
21768847 1823665264613199 2765138247975526876 o
Symbolbild für die unendliche Anzahl an Trainingskilometern
18055964 1754597808186612 3826907856990119060 o
Laufen mit vollem Einsatz: Johanne beim Düsseldorfer Brückenlauf
25352351 1857601561219569 1509886475104258824 o
Scheckübergabe mit Monika Burger-Schmidt. Sagenhafte 4.600 €!
23213471 1839865666326492 5254051068735062759 o
Johanne und Nadine – Ihr habt uns auch bewegt!
P1170842
Klaus Werner bei der Scheckübergabe im Elternhaus
IMG 2562 2018
Foto Ikea 2018
Reibekuchen 2018 Bild 1 e1521751516984
TigaMedia
TIGA Kickstart
2018 Bosch Rentnerfeier Bild 3
2018 Bosch Rentnerfeier Bild 1
2018 toom Spendenuebergabe
IMG 20180125 WA0007
20180125 194513
20180125 194507
2018 03 Zumba
Lenz Birgit gebasteltes EH
2018 04 Einzelhaus Lenz
Troedel Marienheide 3
Troedel Marienheide 2
Troedel Marienheide 1
Liebevoll dekorierter Flohmarkt
Troedel Marienheide 4
In allen Ecken etwas zu entdecken
P1180058
2018 04 Reick
2018 04 Edeka Weiden Waffelaktion
P1180031
IMG 20180414 150353 e1524748242460
Coole Drinks zur heissen Spende
P1180033
Dennis Heintze und Nico mit Mitarbeiterin Marie Wolf bei der Spendenübergabe
IMG 20180414 WA0021
Vorstandsmitglied Uwe Wenzel hat die Ehre der Eröffnung
IMG 20180414 150438 e1524748214163
Körperkunst bei schönstem Wetter
P1170812
P1170815 e1524823401809
P1170745 e1524823383386
IMG 2205
P1170964 2
P1170961
P1170999
P1170969
P1180108
P1180104
P1180085 e1525725670761
WhatsApp Image 2018 05 03 at 10.45.11
WhatsApp Image 2018 05 03 at 10.44.35 1
WhatsApp Image 2018 05 03 at 10.44.28
IMG 6154
IMG 4643
IMG 5355
IMG 5137
IMG 5227
IMG 4930
IMG 4674
IMG 5562
IMG 5537
IMG 5524
15249944835ae591b38b8fb
15248956095ae40f79e6d1b
15249944615ae5919d2e732
15248956115ae40f7b958ed
6557b3bf f635 46eb 83c1 9bac6727a59b
2d6c467e b920 4a99 a5c4 f040c4a80121
IMG 20180510 WA0004
P1180172
2018 03 Albert Schweitzer Gymnasium Bild 2
2018 03 Albert Schweitzer Gymnasium
2018 06 Bilingo 2018
IMG 2588
20180623 132946 e1532034106947
35650158 2128224540535213 5782954283292950528 o
Sudermannplatz 2018 2
hdr
Sudermannplatz 2018 4
Sudermannplatz 2018 5
Rievkooche Sudermanplatz 1
Sudermannplatz 2018 1
31948405 177053949793026 8593470930632572928 o

 

Physiotherapie Gärtner

Die Physiotherapeutin Lisa Gärtner hat im November 2015 ihr zweijähriges Praxisbestehen mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Die Kundinnen und Kunden erlebten einige Überraschungen und haben über das Feiern das Spenden nicht vergessen. Insgesamt ist der tolle Betrag 1.513 € zusammen gekommen.

2015-11 Physio Gärtner Foto1

Spenden-Button