Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Bundesverdienstkreuz

Bundesverdienstkreuz für Larry G. Rieger

Für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere krebskranken Kinder und deren Familien erhielt Larry G. Rieger Anfang Februar 2022 das Bundesverdienstkreuz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Mit seiner Initiative „Künstler helfen Kindern“ sammelt Larry gemeinsam mit seinem Mann Peter Lindner seit 22 Jahren Spenden für unseren Förderverein. Mit vielen Kölner Künstlern begeistern sie in ihren Musikshows das Publikum immer wieder aufs Neue für die gute Sache.

Wir sind sehr froh, Larry und Peter schon so lange an unserer Seite zu wissen.
Ihr Motto „Wir können nicht heilen, aber wir können Lächeln schenken“ hat viele ihrer Künstlerkollegen überzeugt – durch den Verzicht auf Gage konnten sie so über die Jahre mehr als eine halbe Million Euro sammeln. Selbst in der pandemiebedingten Auftrittspause der letzten zwei Jahre gelang es durch Sponsoren und treue Fans, weitere Spenden zusammenzutragen.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LARRY – Die Auszeichnung ist mehr als verdient!

Link zum Artikel im Kölner Stadtanzeiger

Link zum Fledermausartikel „20 Jahre Kuenstler helfen Kinder“-Herbst 2019

Larry Bundesverdienstkreuz Kollage
Festakt mit Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Es freuen sich mit ihm unsere Vorstandsvorsitzende Marlene Merhar (Mitte), ihre Stellvertreterin Monika Burger-Schmidt (ganz rechts), Vorstandsmitglied Robert Greven (ganz links) und Ehemann Peter Lindner

 

Bundesverdienstkreuz für die Vorsitzende – Marlene Merhar

Das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland wurde am 2. Mai 2016 von der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker an die Vorsitzende des Fördervereins Marlene Merhar übergeben.

 

IMG 20190603 WA0008
IMG 4552

 

Marlene ist seit 1990 Mitglied, im Vorstand des Vereins seit 2002 und Vorsitzende seit 2004. In diesen Jahren ist die Zahl der Mitglieder auf über 500 gestiegen, die Einnahme des Vereins auf über 1.200.000 €.
Daneben illustrieren auch noch andere Zahlen das hohe Engagement von Marlene: mehr als 110.000 für den Verein zurückgelegte Kilometer und geschätzte 40.000 per Hand unterschriebene Dankschreiben und Spendenquittungen.

Hinter diesen Zahlen stehen das unermüdliche Engagement und der feste Wille, nicht aufzugeben im Kampf gegen den Krebs bei Kindern und Jugendlichen. Das Verdienstkreuz würdigt dieses langjährige Engagement und den Einsatz für Mitmenschen in Lebenslagen, die Marlene selbst durch die Erkrankung und den Tod Ihres Sohnes Frederik erfahren hat.
Immer an ihrer Seite steht ihr Ehemann Francesco Merhar. Vor Marlene war er selbst Mitglied des Vorstandes, deshalb weiss er sie mit Rat und Tat zu unterstützen.

Und wie die stellvertretende Vorsitzende Monika Burger-Schmidt in ihrer Laudatio sagte: „Nicht aufgeben, den Mut nicht verlieren auch wenn es Schwierigkeiten und Enttäuschungen gibt. Es gab und gibt Lachen und Weinen im kleinen Büro im Keller unseres Elternhauses. Nicht zuletzt, weil uns Alle der Verlust unserer Kinder verbindet“.

Ohne Marlenes fortwährendes Engagement würde der Kölner Elternverein heute nicht dort stehen, wo er jetzt steht.
Wir danken Dir dafür Marlene und beglückwünschen Dich noch einmal ganz herzlich.

 

IMG 20190603 WA0004

 

Video der Preisverleihung:

Preisverleihung Marlene Merhar auf YouTube

 

Artikel in der Presse:

Mönchengladbach-Heute

RP-Online

Köln-Nachrichten

SL-Rheindahlen => S. 14

Niers-Magazin => S. 15

Lokalbote Wickerath => S. 4

 

Spenden-Button