Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Ineos

INEOS fährt Tour de France-Challenge

Die sportbegeisterten Mitarbeiter von INEOS lieben die Herausforderung – und drehen deshalb bereits seit einigen Jahren für den guten Zweck im wahrsten Sinne des Wortes „am Rad“. Ein bisschen verrückt muss man schon sein, wenn man eine Tour-de-France-Challenge akzeptiert, bei dem es darum geht, die gleiche Strecke wie die Profis zu absolvieren…
Gestellt wird die Challenge vom Radsport-begeisterten Arbeitgeber INEOS, der seit 2019 auch als Hauptsponsor des britischen Radsportteams „Team Ineos“ agiert.

Bei der INEOS-internen Challenge geht es darum, dass Kollegen-Teams – parallel zum berühmtesten Fahrradrennen der Welt – die täglich gefahrenen Tageskilometer erreichen. Wird das geschafft, belohnt INEOS diese Anstrengung mit 2.000 Euro pro Team. Aus Köln erreichten in diesem Jahr drei Mannschaften die jeweiligen Tagesstrecken. Insgesamt hatten weltweit 64 Teams mit insgesamt 1.326 INEOS-Beschäftigten die 23-tägige Herausforderung angenommen und radelten gemeinsam 625.387 Kilometer – das entspricht 15 Weltumrundungen und einer Spendensumme von 104.000 Euro!

Den Teamgeist fördern, etwas für die Gesundheit tun und einen sozialen Beitrag leisten – so vielfältig sind die Ziele der Challenge. Etliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entdeckten ihre Liebe zum Drahtesel und schwangen sich für den Weg von und zur Arbeit auf ihr Zweirad. Der soziale Gedanke: Alle 52 erfolgreichen Teams erhielten von INEOS jeweils 2.000 Euro, die sie an einen Verein ihrer Wahl spenden konnten. So durfte sich der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln über das erradelte Spendengeld von „Team Köln 1“ freuen. Frau Burger-Schmidt, die stellv. Vorsitzende des Fördervereins, empfing dazu im Elternhaus Teamkapitän Uwe Zimmermann, der immer mal wieder eine zusätzliche Rad-Einheit absolviert hatte, um das Challenge-Ziel zu erreichen. Dabei waren auch Patrick Schiermoch und Jonathan Limbeck, die den Spendenscheck mit überreichten.

Wir danken allen Radlern für den tollen Einsatz und wünschen allzeit Rückenwind!

IMG 4386 Foerderverein scaled
Patrick Schiermoch, Monika Burger-Schmidt, Jonathan Limbeck und Uwe Zimmermann (v. l.)

 

Familienfest im Sommer 2016 bei Styrolution

Die Mitarbeiter des Kunststoff-Herstellers Ineos-Styrolution hatten am 21.08.2016 auf den Schützenplatz nach Nievenheim bei Dormagen geladen, um dort das Gemeinschaftsgefühl bei einem zünftigen Familienfest zu pflegen.

Der Organisator Konrad Krüger und seine Mitstreiter hatten alles aufgefahren, was bei einem Familienfest benötigt wird: Ordentliches Wetter, ausreichend Kölsch, Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung und eine tolle Tombola für die Kinder. Für einen zünftigen Fassanstich sorgte Geschäftsführer Domenique Lebbe, der als gebürtiger Belgier natürlich bewies, dass er mit einem Bierfass umgehen kann. Das Ganze erfolgte unter aufmerksamer Beobachtung von Fördervereins-Vorstandsmitglied Johannes Herrlich, der den rührigen Mitarbeitern einen Besuch abstattete und sich für die langjährige Unterstützung bedankte.

Dank der fleißigen Arbeit von Konrad Krüger kam auch die Kasse des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Köln nicht zu kurz. Ein fettes, an prominenter Stelle platziertes Sparschwein sorgte dafür, dass die Mitarbeiter, für die an diesem Tag alle Speisen und Getränke kostenlos waren, sich dort mit einem finanziellen Obolus revanchieren konnten. Das Spendenschwein wurde mit 1.206 € gefüttert und von Styrolution großzügig auf 1.600 € aufgestockt.

Am 11.11.16 besuchten die Herren Krüger und Schillings im Namen des Teams Familienfest das Elternhaus des Fördervereins. Die Beiden reisten mit einem großformatigen Scheckvordruck an, der seinen Wert natürlich erst durch den tollen Betrag von 2.000 € bekam. Dies war die Summe, die auf dem Familienfest in Nievenheim von den Mitarbeitern gespendet sowie durch die Aufstockung dieses Betrages durch die Geschäftsführung von Styrolution zusammengekommen war.

Der Vorstand des Fördervereins freut sich sehr über die großherzige Spende und über die langjährige Verbundenheit mit Styrolution.

Spenden-Button