Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: INEOS Styrolution

Ineos Styrolution: Von Familien für Familien

Tradition verbindet – und schafft tragfähige Verbindungen. Seit 6 Jahren unterstützt der Kölner Standort von Ineos Styrolution, initiiert durch Mitarbeiter (und heutiger Pensionär) Konni Krüger, den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Wie in den vergangenen Jahren spendete das Unternehmen auch in 2019 den Erlös aus seinem Familienfest, das einmal im Jahr für die Mitarbeiter organisiert wird, an die Kölner Elterninitiative.

„Die Arbeit des Fördervereins ist uns ans Herz gewachsen. Deshalb haben wir den Gesamtbetrag erneut gerne an diese Einrichtung gespendet. Es ist uns wichtig, dort zu helfen, wo Hilfe benötigt wird“, betont Dominique Lebbe. Der Standortleiter war wie all die Jahre zuvor auch während des gesamten Familienfests vor Ort, das am 1. September auf dem Krebelshof in Worringen statt fand. Finanziert wird das Fest zum einen durch die großzügige Unterstützung der Firmenleitung, aber zum anderen durch engagierte Mitarbeiter, die hinter dem sozialen Konzept ihres Arbeitsgebers stehen. Wie zum Beispiel Ergin Erdogan, der das Gehalt eines Arbeitstages spendet. Oder Hasan Sahin, der es sich nicht nehmen lässt, leckere Döner von einem 20-kg-Spieß zu zaubern. Auf diese Weise genießen die Familien der Mitarbeiter kostenlos einen schönen Tag mit vielen Attraktionen: Von Hüpfburg über Spielemobil, Kinderschminken bis hin zu leckeren Essen ist für Jung und Alt etwas dabei. Zudem gibt es immer eine große Tombola, in der tolle Gewinne an die Kinder verschenkt werden.

Am Ende des schönen Festes wird dann abgerechnet: Wow – in 2019 kam die tolle Summe von 1.500 Euro zusammen! Diesen Betrag rundete Geschäftsführer Dominique Lebbe auf 3.000 Euro und brachte damit auch seine Wertschätzung gegenüber seinen Mitarbeitern für ihr Engagement zum Ausdruck.

Der symbolische Scheck von 3.000 Euro wurde auf der weihnachtlichen Jahresabschlussfeier der Ineos Styrolution am 9. Dezember 2019 auf Schloß Friedestrom in Zons an die Vorsitzende des Fördervereins, Marlene Merhar, überreicht. Sie bedankte sich bei den Mitarbeitern der Ineos Styrolution für die jahrelange Treue zum Förderverein, was in der heutiges Zeit keine Selbstverständlichkeit ist. In den Jahren 2014 bis 2019 ist eine Spendensumme von unglaublichen 33.500 Euro zusammengekommen!

Wenn sich Familien für unsere betroffenen Familien einsetzen, ist das immer etwas Besonderes. Wir sagen DANKE!

Styrolution Weihnachtsfeier Scheckuebergabe 9.12.19
v.l,n.r. Konni Krüger, Dominique Lebbe, Marlene Merhar, Hasan Sahin, Ergin Erdogan

INEOS Styrolution mit engagierten Mitarbeiter und Unternehmensführung

Vor fünf Jahren entstand der erste Kontakt von Konrad Krüger mit dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln. Im Jahr 2014 sammelte er mit Kollegen aus dem Schichtbetrieb seines Unternehmens INEOS Styrolution am Standort Köln eine stattliche Summe für unsere betroffene Familien. Seitdem warb er regelmäßig für unsere gute Sache.
Auch in diesem Jahr wurde das firmeninterne Sommerfest zugunsten unseres Vereins ausgerichtet – die großzügigen privaten Spenden der Mitarbeiter wurden noch einmal kräftig aufgestockt von der Unternehmensleitung. So kamen 4.000 Euro zusammen!

Für Konrad Krüger heißt es nun Abschied nehmen von seiner Mitarbeiterrolle – er tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
Von Ruhe war gar nicht zu reden auf seiner schwungvollen Verabschiedungsfeier in der Eventlocation „Matheisen“ in Köln Worringen. Dort fand ihm zu Ehren die feierliche Scheckübergabe von Dominique Lebbe, dem Site Director von Ineos Styrolution, an Marlene Merhar statt. Die Vorsitzende des Fördervereins konnte den Anwesenden stellvertretend für alle Spender danken, die nun schon viele Jahre die konkrete Arbeit vor Ort für die krebskranken Kinder und Jugendliche, deren Geschwister und Eltern unterstützen. Dominique Lebbé unterstrich, wie eng sich das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern dem Verein verbunden fühlt und wie gern sie sich engagieren.

Und Konrad Krüger? Er gehe mit gemischten Gefühlen in den nächsten Lebensabschnitt. Er erzählte schelmisch, wie er nach 42 Jahren Schichtarbeit von freier Zeit träume – aber er jetzt schon komplett für die nächsten Wochen verplant sei. Mit Blick auf seine Frau Henni scherzte er, dass er wohl lieber nicht lesen gelernt hätte, um den vollen Terminkalender der Zukunft besser ignorieren zu können…

Wir wünschen Familie Krüger alles Gute für die Zukunft, dass der Alltag nie langweilig wird – und danken der INEOS Styrolution und der ganzen Belegschaft für die tolle Unterstützung!

Auf dem Foto von links: Frank Wortmann, Konrad Krüger, Marlene Merhar (Vorsitzende im Förderverein) und Dominique Lebbe (Site Director Ineos Styrolution in Köln)

Styrolution-Mitarbeiter bescheren Förderverein auf Weihnachtsfest

Feste Feiern im Kölner “Höhnerstall”– und dabei noch an diejenigen denken, denen es gerade nicht so gut geht.
Diese sagenhafte Kombination leisteten die Kölner Mitarbeiter von INEOS Styrolution.

Auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier Mitte Dezember luden sie unser Vorstandsmitglied Uwe Wenzel ein. Im tollen Festrahmen im Herzen von Köln erhielt er die Möglichkeit, mit ganz persönlichen Worten von der Arbeit unseres Fördervereins zu erzählen.

INEOS Styrolution EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) hat eine feste karitative Überzeugung:
Seit einigen Jahren verzichtet das Unternehmen komplett auf die Versendung von Weihnachtsgeschenken an Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten. Die eingesparte Kosten werden gebündelt einer gemeinnützigen Organisation überreicht.

In diesem Jahr konnten die Kölner Styrolution Mitarbeiter ihre Kollegen von ihrem Herzen-Verein überzeugen: unser Förderverein erhielt die tolle Summe von 10.000 €!
Seit Jahren besteht schon eine enge Parterschaft mit den Kölner Styrolutions Mitarbeitern: seit vielen Jahren sammeln sie beispielsweise auf ihrem sogenannten “Family Day” Spenden für unsere krebskranken Kinder und deren Familien.

Der Regionenleiter (President EMEA), Rob Buntinx, fasste beeindruckt zusammen:
“Für die betroffenen Familien ist jeder Augenblick wertvoll. Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln ermöglicht ihnen auf vielfältige Weise, so viel Zeit wie möglich zusammen zu verbringen. Wir freuen uns sehr über die diesjährige Wahl.“
Dominique Lebbe, der Standortdirektor von Köln ergänzte, dass sie nochmal ganz klar vorgeführt bekamen, was eigentlich wirklich wichtig ist im Leben.

Bei der Scheckübergabe mit Dominique Lebe und Initiator Konrad Krüger bedankte sich Uwe Wenzel für das grossartige Engagement des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.

Wir freuen uns auf die nächsten Jahre in enger Verbundenheit!

Spenden-Button