Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Landfrauen Lindlar

Das große Herz der Landfrauen Lindlar

Seit vielen Jahren setzt sich der Lindlarer Landfrauenverband für die gute Sache ein. Auch im Jahr 2023 war er sehr aktiv und hat über den Verkauf von Selbstgemachtem, wie Kuchen und Handarbeiten, Spenden generiert.

Am letzten Samstag, den 16.03.2024, wurde nun der Spendenerlös feierlich an die drei Organisationen überreicht, die seit vielen Jahren von den Landfrauen unterstützt werden. Dass neben der Annele-Meinerzhagen-Stiftung (AMS) und der Lebenshilfe Lindlar auch Familien krebskranker Kinder in Köln von dem Engagement der Lindlarerinnen profitieren dürfen, verdankt der Förderverein Maria Müller. Die Lindlarerin ist als betroffene Mutter schon viele Jahre eng mit der Kölner Elterninitiative verbunden.

Rheinische Landfrauen Lindlar Maria Mueller Maerz 2024 1
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Fördervereins, Marlene Merhar, nahm Maria Müller die tolle Spende von 1.500 Euro im Café Kommödchen der Lebenshilfe entgegen. Dieser wurde ihnen von Diana Gräf, Vorsitzende der Ortsgruppe Lindlar, überreicht.
Wir sagen vielen, vielen Dank für die treue und großartige Unterstützung seit über 20 Jahren!

Lindlarer Landfrauenverband – einfach gut!

Die Gemeinschaft wird im Landfrauenverband Lindlar großgeschrieben. Ihre 119 Mitglieder widmen sich immer wieder gemeinsam auch der guten Sache. Im vergangenen Jahr 2018 nutzten sie dafür zwei Ereignisse: den Staudentausch auf Schloss Homburg und den traditionellen Lindlarer Weihnachtsmarkt. Hierbei versorgten die Landfrauen die Besucher mit Waffeln, Kuchen und selbstgebackenen Plätzchen. Ihre Leckereien überzeugten die Besucher so, dass sie insgesamt 2.100 Euro sammeln konnten. Diese großzügige Spende kommt mit je 700 Euro unserem Förderverein und zwei Lindlarer Institutionen zugute, der Annele-Meinerzhagen-Stiftung und der Lindlarer Lebenshilfe.

Seit jeher gibt es eine enge Verbindung zum Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln, denn das Landfrauenmitglied Maria Müller engagiert sich als betroffene Mutter seit vielen Jahren ehrenamtlich bei uns. Für ihren vielfältigen Einsatz wurde sie deshalb mit dem „Stillen Bürgerpreis“ ausgezeichnet.

Wir danken von Herzen den hungrigen Besucher und freuen uns sehr über die vielen Jahre treuer Unterstützung der Lindlarer Landfrauen. Nicht umsonst heisst der Wahlspruch des übergeordneten Rheinischen Landfrauenverband e.V.:
LandFrauen – einfach gut!

Spenden-Button