Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Maria Müller

30 Jahre Cafeteria im Bergischen Land

Kaffee und Kuchen geht immer! Das beweist die „Cafeteria“ beim Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Linde 1921 e.V.
Seit 30 Jahren(!) bietet Maria Müller gemeinsam mit Familie und Freunden in ihrer Garage Kaffee und Selbstgebackenes an – und das für den guten Zweck.
Maria Müller ist selbst betroffene Mutter und engagiert sich seit der Erkrankung ihres Sohnes für den Förderverein. Die Cafeteria ist ihr Herzensprojekt, auch wenn sie im Laufe der letzten 30 Jahre noch viele andere ehrenamtliche Aufgaben innerhalb der Elterninitiative übernommen hat.
In diesem Jahr fand das traditionelle Schützenfest am letzten Wochenende, vom 1. bis 4. Juni 2024, in Linde statt. Neben dem Besuch der kleinen Kirmes und/oder Tontaube schießen konnten sich die Besucher bei Maria Müller am Kuchenbuffet stärken und es sich in der Garage oder im Zelt gemütlich machen.
Vorab gab es für die Initiatorin eine kleine Überraschung: Marlene Merhar, Vorsitzende und langjährige Wegbegleiterin beim Förderverein, überreichte eigens für die diesjährige Cafeteria gedruckte T-Shirts als Dankeschön für die Helfer.

Denn mithilfe der vielen Helfer der Schützenbruderschaft, Kuchenbäckerinnen und Besucher kamen über drei Jahrzehnte mehr als 50.000 Euro zusammen. Wir sagen von ❤ Danke!

IMG 20240602 145725199 scaled 2
Sabine Nicolin, Marlene Merhar, Maria Müller und Florence (von links)
IMG 20240602 145821419 scaled 2
IMG 20240602 145535090 BURST000 COVER scaled 2
IMG 20240602 145552296 HDR scaled 2

Das große Herz der Landfrauen Lindlar

Seit vielen Jahren setzt sich der Lindlarer Landfrauenverband für die gute Sache ein. Auch im Jahr 2023 war er sehr aktiv und hat über den Verkauf von Selbstgemachtem, wie Kuchen und Handarbeiten, Spenden generiert.

Am letzten Samstag, den 16.03.2024, wurde nun der Spendenerlös feierlich an die drei Organisationen überreicht, die seit vielen Jahren von den Landfrauen unterstützt werden. Dass neben der Annele-Meinerzhagen-Stiftung (AMS) und der Lebenshilfe Lindlar auch Familien krebskranker Kinder in Köln von dem Engagement der Lindlarerinnen profitieren dürfen, verdankt der Förderverein Maria Müller. Die Lindlarerin ist als betroffene Mutter schon viele Jahre eng mit der Kölner Elterninitiative verbunden.

Rheinische Landfrauen Lindlar Maria Mueller Maerz 2024 1
Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Fördervereins, Marlene Merhar, nahm Maria Müller die tolle Spende von 1.500 Euro im Café Kommödchen der Lebenshilfe entgegen. Dieser wurde ihnen von Diana Gräf, Vorsitzende der Ortsgruppe Lindlar, überreicht.
Wir sagen vielen, vielen Dank für die treue und großartige Unterstützung seit über 20 Jahren!

Kommunionskinder engagieren sich für krebskranke Kinder

Einen besonderen „Termin“ hatte Maria Müller, betroffene Mutter und langjährige Wegbegleiterin des Fördervereins, am 30. April 2022. Denn an diesem Tag fand in ihrem Heimatort Linde die Kommunionsfeier von Lotti, Nele, Lukas, Leonie und Luise in der Pfarrgemeinde St. Joseph statt.

Windlichter in der Adventszeit

Maria Müller und ihr Engagement sind im Ort gut bekannt. Deshalb hatten sich die Kinder in Vorbereitung auf ihre Kommunion etwas Besonderes zur Unterstützung des Fördervereins ausgedacht. Für ihre Idee legten sie sich dann mächtig ins Zeug: In der Vorweihnachtszeit bastelten sie liebevoll viele Windlichter, die sie an die Senioren in Linde verteilten. Hierfür bekamen sie dann als Dankeschön großzügige Spenden.

Nach den kirchlichen Feierlichkeiten überreichten die Kommunionskinder dann voller Stolz den tollen Betrag von 135 Euro.

Wir freuen uns riesig über das Engagement der Kinder und sagen von Herzen Danke!

WhatsApp Image 2022 05 17 at 10.30.36 neuneu 1

 

Spenden-Button