Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Zündorfer Reibekuchen

Zündorfer Reevkoche seit 28 Jahren – und kein Ende in Sicht!

Seit 28 Jahren wird in Köln Zündorf im Frühjahr für den guten Zweck gebrutzelt – und zwar Reevkoche vom Feinsten! Die Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln wurde damals von Theo Steinringer und Manfred Haller ins Leben gerufen, als mehrere Kinder aus dem Freundeskreis an Krebs erkrankten. Und inzwischen ist das Event nicht mehr aus Zündorf wegzudenken.

Auch in diesem Jahr, am 5. Mai 2023, haben die diesjährigen Organisatoren Manfred Haller und Oliver Paulsen gemeinsam mit den Mitgliedern der Gemeinschaft Zündorfer Ortsvereine von 1975 (GZO) e.V und Löwenkämpfer e.V. mit dem Verkauf köstlicher Reibekuchen Spenden für den Förderverein gesammelt.

Und damit man sich vorstellen kann, was für Mengen verarbeitet werden:  100 kg Kartoffeln, 30 kg Zwiebeln, 5 kg Mehl, 1 kg Salz und 60 Eier wurden von der Familie Haller zu Reibekuchenteig verarbeitet und dann gebraten.

IMG 20230512 WA0019 1
IMG 20230512 WA0017 1
Familie Haller beim Reibekuchen backen 1

Und wie jedes Jahr fanden die Reibekuchen reißenden Absatz. Den Besuchern schmeckten die Bratlinge fantastisch. Gut geschützt durch Pavillons fand das Fest traditionell im Biergarten des Gasthauses zum Jägerhof (Ött) statt, sodass selbst ein kurzer Regenschauer niemanden von Reibekuchenessen abhielt.

Florian Braun (CDU), MdL des Bundeslandes NRW, begleitete als Schirmherr die Veranstaltung durch den Abend. Besonders haben er und die Veranstalter sich über die Großzügigkeit der Spender gefreut. Als am frühen Abend noch 74 Euro fehlten, um die 6.000-Euro-Marke zu knacken, dauerte es keine 10 Minuten bis sich weitere 700 Euro im Spendentopf fanden. Am Ende kam die Rekordsumme von 7211,11 Euro zusammen!

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Spendern für ihre tolle (und zum teils treue langjährige) Unterstützung!

Goldgelbe und knusprige Zündorfer

Da denkt man, dass mehr nicht geht. Seit 24 Jahren locken die Zündorfer Ortsvereine jedes Jahr hungrige und spendable Menschen zu ihrem traditionellen Reibekuchenfest zugunsten unseres Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln. Jeder isst, wieviel er möchte, und spendet, wieviel er kann. In diesem Jahre gab es nochmal eine Steigerung: Unglaubliche 75 Kilogramm „Ädäppel“ wurden verarbeitet!

Mit vielen fleißigen Händen wurde der Teig frisch vor Ort zubereitet und fand reißenden Absatz. Trotz langer Schlangen war die Stimmung wie immer toll, auch das Porzer Dreigestirn um Prinz Markus I. ließ es sich nicht nehmen, seine Aufwartung zu machen. Denn dies ist ein gewachsenes Stadtteilfest, das die Menschen seit 1996 zusammenführt. Damals überlegte sich eine Gruppe um den langjährigen Vorsitzenden der Zündorfer Ortsvereine, Theo Steinringer mit Mitstreitern, wie man konkret helfen könne. Die Menschen im Kölner Stadtteil Porz waren betroffen, weil zwei Porzer Kinder an Krebs erkrankt waren. Seit dieser Zeit stellen Roswitha und Manfred Haller die Infrastruktur und erfahrene Helfer ihres Gasthauses Zum Jägerhof kostenlos zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr wirkte der gutgelaunte Slogan von Theo Steinringer „Macht auf die Herzen und eure Portemonnaies“, sodass Maria Müller vom Förderverein sich über die tolle Summe von 4.586,50 € freuen konnte.

Wir freuen uns über den engen Kontakt zu unseren „Freunden und Förderern“ und finden es toll, dass bei dieser tollen Tradition ein ganzer Stadtteil zusammengeführt wird. Herzlichen Dank an alle Helfer und spendierfreudigen Liebhaber des Reibekuchens!

Wieder lecker Reibekuchen für den guten Zweck

Die Zündorfer Ortsvereine sind einfach klasse. Nicht umsonst listen wir sie bei unseren „Freunden und Förderern“:
Zum unglaublichen 23. Mal brutzelten sie Reibekuchen für unseren Förderverein.

Ihr leckeres Engagement war im Februar dem Kölner Stadtanzeiger einen Artikel wert. Liebevoll wird dort skizziert, wie alles im Jahr 1996 seinen Anfang nahm.

Betroffenheit im wahrsten Sinne war der Auslöser zur ersten Kontaktaufnahme. Im Zündorfer Vereinsumfeld erkrankten zwei Kinder an Krebs. Natürlich waren die Menschen dort betroffen. Eine kleine Gruppe rund um Theo Steinringer, Heidi Langer sowie Roswita und Manfred Haller entschlossen sich, aus dieser Betroffenheit heraus aktiv zu werden. Sie erkundigten sich, wie sie konkret helfen können – und stießen so auf unseren Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln an der Uniklinik.

Die Idee eines Benefiz-Reibekuchen-Verkaufs entstand.
Kann man sich das eigentlich vorstellen? 60 kg Teig wird dort verarbeitet. Und findet genügend hungrige Abnehmer!
Mit der diesjährigen tollen Spende von 4.592 € summiert sich der Reibekuchenerlös der letzten 2 Jahrzehnte auf unglaubliche 55.000 €!

Wir danken den fleissigen Helfern, den Teig-Spendern … und wünschen den Zündorfern weiterhin einen gesunden Appetit.

Artikel im KStA

Spenden-Button