Fabian: Meine Geschichte

Ende Januar 2007 bekam ich starke Kopfschmerzen, die sich nach mehreren Untersuchungen als ein Hirntumor herausstellten. Diesen gemischten Keimzelltumor bekämpfte ich mit Chemotherapie und Bestrahlung. Leider wurde 2008 durch ein Kontroll-MRT Zysten entdeckt, weshalb eine komplizierte OP am Stammhirn notwendig war. Jene teure OP, die meine Familie und ich zur Hälfte selbst bezahlen mussten, ließ …
(weiterlesen)

Ich gehe meinen eigenen Weg

Im Dezember 2017 entdeckt der 14-jährige Mihajlo ein Hubbel unter seinem linken Knie. Als das Schienbein anfängt zu schmerzen, geht er erst zum Hausarzt, dann zum Orthopäden. Viele Untersuchungen später erhält die Familie im Sommer 2018 die Diagnose in der Uniklinik Köln: Knochenkrebs. Es folgen mehrere Operationen und Chemotherapie auf der Kinderkrebsstation. Ende 2019 hat …
(weiterlesen)

Marlines Geschichte

Die Geschichte von Marline Platz erzählt von Leukämie und Knochenmarkstransplantation. Und vor allem über das Leben – während der Behandlung und die vielen Jahre danach. Marline  erkrankte im Juli 2000 im Alter von 6 Jahren an ALL (einer Form der Leukämie) und wurde Ende Februar 2001 in der Uniklinik Essen erfolgreich knochenmarktransplantiert. Ihre Mutter dokumentierte …
(weiterlesen)

Freunde fürs Leben

Wir sind Romina und Sara, wir sind Anfang 30, verheiratet und leben in Köln. Wir sind Mütter von ein bzw. zwei Söhnen, wir lesen und backen gerne und verbringen viel Zeit zusammen. Letztes Jahr im Sommer haben wir „Silberfreundschaft“ gefeiert, unser 25jähriges Jubiläum. Kennengelernt haben wir uns jedoch nicht im Sandkasten oder der Grundschule, sondern …
(weiterlesen)

Vom drüber Reden stirbt man nicht

Vom stärkenden Umgang mit der Wahrheit – Interview mit einer ehemaligen Patientin Der weltweit bedeutendste Neuroblastom-Kongress fand im Mai 2014 zum ersten Mal in Deutschland statt. Die führenden Experten aus Wissenschaft und Medizin trafen sich in Köln, um sich auszutauschen und über neue Forschungsergebnisse zu informieren. Im Rahmen des Kongresses fand von der Kinderkrebsstiftung ein …
(weiterlesen)

Katharina – Ein Jahr Neuseeland – 2014

Hallo, mein Name ist Katharina, ich bin 15 Jahre alt und vor 3 Jahren, genauer gesagt im Dezember 2010, mit Leukämie diagnostiziert worden. Die Therapie habe ich trotz Haarausfall und etlichen anderen Nebenwirkungen gut überstanden und konnte dann nach einem Jahr wieder in die Schule, während ich weiter Tabletten nehmen musste. Nachdem ich wieder ein …
(weiterlesen)