Der neue Avatar-Rucksack ist da!
Neue Hilfe für die Avatar-Buddys: Damit die krebskranken Kinder und Jugendlichen während ihrer Behandlung über den Avatar digital immer und überall dabei sein können, müssen engagierte und hilfsbereite Mitschüler (Buddys) den Avatar hin und her transportieren: von Klassenzimmer zu Klassenzimmer, draußen auf dem Pausenhof oder auf Klassenausflügen. Die neuen Avatar-Rucksäcke erleichtern nun, passend zum Schulstart …
(weiterlesen)
Rasante Spendenaktion für den Förderverein!
Das Leben der Familie Müller wurde von einem auf den anderen Tag umgekrempelt. Ihr Sohn Nico ist eines von ca. 2.200 Kindern in Deutschland, die jährlich neu an Krebs bzw. Leukämie erkranken. Durch die Nähe zur Uniklinik Köln benötigen sie keine Übernachtung in unserem Elternhaus – aber selbstverständlich ist die Familie wie alle anderen Betroffenen …
(weiterlesen)
D A N K E an Linde!
In diesem Jahr fand zum 29 (!) Mal die Cafeteria in Linde, Ortsteil von Lindlar, unter der Regie von Maria Müller statt. Durch die tatkräftige Hilfe von unzähligen Kuchenspendern, den Helferinnen beim Verkauf vor Ort und natürlich den Helfern vom Schützenverein beim Aufbau und Abbau der Zelte konnte allein durch den Erlös an Kaffee und …
(weiterlesen)
„Gewandert wird bei jedem Wetter..“
…stand wie jedes Mal auf der Einladung zum Wandern für verwaiste Familien. Wir freuen uns sehr, dass dieser Einladung trotz durchwachsener Wettervorhersagen auch dieses Mal wieder eine große Gruppe folgte. Der Weg führte entlang von Feldern und Wald in Mönchengladbach, der Heimat unserer Vorstandsvorsitzenden. Familie Merhar begrüßte die Teilnehmer am Parkplatz direkt mit einem Korb …
(weiterlesen)
Tolle Aktionen der Köln99ers!
Der Rollstuhlbasketballverein Köln99ers e.V. organisierte eine Spendenaktion für unsere krebskranken Kinder und deren Familien – und lud danach zu einem Heimspiel ihrer 1. Bundesliga-Mannschaft ein. Der Kontakt entstand aus einem traurigen Anlass. Denn der Verein verlor im letzten Jahr ihren Vorsitzenden an Krebs. Auf der Suche nach einem passenden Empfänger aus diesem Themenbereich wurden sie …
(weiterlesen)
Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
Gemeinsam mit der Deutschen Kinderkrebsstiftung tragen wir am internationalen Kinderkrebstag die „goldene Schleife“ – das weltweite Zeichen der Solidarität mit betroffenen Kindern und deren Familien. Damit drücken wir aus: Ihr seid nicht allein! Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 2.200 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. Für die betroffenen Familien bricht damit eine …
(weiterlesen)
Ferienangebot: Schnuppern beim Rollstuhlbasketball!
Wir haben bereits begeistert geschrieben über diese überaus integrative Sportart, die alle Mitspieler unabhängig von ihren Fähigkeiten einbezieht und gleichzeitig rasend spannend ist! Nun habt Ihr in den Osterferien die Möglichkeit, Euch selbst einmal auszuprobieren: Am Donnerstag 13. April bietet ActiveOnkoKids zusammen mit dem Rollstuhlbasketball-Verein Köln 99ers e.V. eine Schnupperstunde an. Egal ob „Fußgänger“ oder …
(weiterlesen)
FROHE WEIHNACHTEN !
Wie fühlt sich Weihnachten zu Hause an? Brennende Kerzen, ein liebevoll dekorierter Weihnachtsbaum, die Weihnachtskrippe und dieser ganz spezifische süße Duft von Gebäck und Kuchen in der Luft… Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter, die zusammen mit den Bewohnern jedes Jahr aufs Neue diesen Zauber auch im Elternhaus entfalten. Krebs macht keine Weihnachtspause – umso …
(weiterlesen)
Taktisches Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ spendet für krebskranke Kinder
Wie kann man eine gute Sache unterstützen, wenn aufgrund von Corona Beschränkungen viele Benefizveranstaltungen ausfallen? Hauptfeldwebel Frank Batta setzte eine Idee in die Tat um: An seinem Arbeitsplatz im Taktischen Luftwaffen-Geschwader 31 „Boelcke“ in Nörvenich stellte er zwei Spendendosen an zentralen Stellen auf. Obwohl zu der Zeit aus Pandemieschutzgründen vergleichsweise weniger Kameraden an gemeinsamen Orten …
(weiterlesen)
Bundesverdienstkreuz für Larry G. Rieger
Für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere krebskranken Kinder und deren Familien erhielt Larry G. Rieger Anfang Februar 2022 das Bundesverdienstkreuz von Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Mit seiner Initiative „Künstler helfen Kindern“ sammelt Larry gemeinsam mit seinem Mann Peter Lindner seit 22 Jahren Spenden für unseren Förderverein. Mit vielen Kölner Künstlern begeistern sie in ihren Musikshows das …
(weiterlesen)
