Kaufmännische/r Mitarbeiter/in mit Herz und Struktur gesucht!

Du möchtest mit deiner Arbeit einen echten Unterschied machen? Dann werde Teil unseres engagierten Teams! In dieser vielseitigen Position bist du die verlässliche Schnittstelle zwischen unserer Organisation und unseren Unterstützern. Du sorgst dafür, dass unsere Spender sich wertgeschätzt fühlen – und wir gemeinsam noch mehr bewegen können. Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser …
(weiterlesen)

Kochkünste und Organisationstalent gefragt!

Du möchtest in einem sinnstiftenden Umfeld arbeiten und Familien in schwierigen Zeiten unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Hauswirtschafter/in (m/w/d) für unser Elternhaus verstärkt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Deine Aufgaben – mehr als Hauswirtschaft Du leitest das hauswirtschaftliche …
(weiterlesen)

Breaking Bad News: Kommunikationshilfe für die Kinderonkologie

Ein neuer Leitfaden soll erfahrene Mitarbeitende in der Kinderonkologie, aber auch Berufseinsteiger für die Herausforderungen bei der Überbringung schwerwiegender Nachrichten sensibilisieren. Damit kann ein Erstdiagnosegespräch, ein Gespräch über ein schlechtes Therapieansprechen oder Therapieversagen gemeint sein. Der Inhalte des Kompasses wurden zunächst in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit 19 unterschiedlichen Organisationen aus Deutschland entwickelt. Neben den …
(weiterlesen)

Eine Atempause im Advent

Gar nicht so einfach, einen Adventskranz schön rund zu binden, sich für eine Kerzenfarbe zu entscheiden und alles gut zu befestigen! . Vom 22. bis 24. November 2025 fand das traditionelle Adventsbasteln im Elternhaus statt. Von Freitag bis Sonntag konnten die Eltern und Kinder Adventskränze und weitere vorweihnachtliche Dekorationen basteln – für ihr Zimmer im …
(weiterlesen)

Geschwister-Klinik-Tag 2024

Großes Rätselraten beim diesjährigen Geschwister-Klinik-Tag am letzten Samstag, den 9.11.2024: Was befindet sich im Luftballon? Auf dem Ultraschallbild war etwas zu erkennen – aber was? Eine Micky Maus, ein Dinosaurier? Wie im richtigen Leben gibt erst eine „Operation“ Aufschluss, was sich im Ultraschallbild nur erahnen lässt: zum Vorschein kam ein kleines Spielzeugauto! Anschließend konnten die …
(weiterlesen)

Unterstützung für Survivor wächst

Über die letzten Jahrzehnte haben sich die Heilungschancen für Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkranken enorm verbessert. Diese – glücklicher Weise – immer größer werdende Gruppe hat eine eigene Bezeichnung: Survivor. Trotz aller Erleichterung, den Krebs besiegt zu haben, zeigt sich für die meisten doch schnell: Das Leben lässt sich nicht einfach dort anknüpfen, …
(weiterlesen)

Neues gemütliches „Wohnzimmer“ auf der Kinderkrebsstation

Lange Zeit fristete das Gemeinschaftszimmer auf der Kinderkrebsstation der Uni Köln ein Aschenputteldasein: Oft in Gebrauch, als Esszimmer aber auch als Sportraum, Fernsehstube, Klavierzimmer und Schlafoase für erschöpfte Eltern (auf einem unbequemen Sessel) viel genutzt. Trotz vieler Gestaltungsversuche durch das Stationsteam wirkte der Raum leider aber immer wenig einladend. Der besondere (Ver-)Schnitt des Raums ließ …
(weiterlesen)

Marlene Merhar ist Ehrenvorsitzende

Der Förderverein hat seit der letzten Mitgliederversammlung am 4. Juli 2024 zwei Ehrenvorsitzende: Nach Ulrich Ropertz (2002), der den Verein in seiner Anfangszeit maßgeblich geprägt hat, wurde nun auch Marlene Merhar diese Ehre zuteil! 20 Jahre lang hat Marlene Merhar als Vorstandsvorsitzende die Geschicke des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln erfolgreich gelenkt. Bei der …
(weiterlesen)