FC-Mitglieder spenden Ihre Fanshop-Gutscheine zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder
Aufgrund der Technikpannen bei den elektronischen Wahlen bei der Mitgliederversammlung 2013 versprach Werner Spinner, Präsident des 1. FC Köln allen teilnehmenden Mitglieder einen 10 Euro Fangutschein. Einige Mitglieder hatten dann die Idee diesen Gutschein einem guten Zweck zu spenden und warben über den Dachverband der aktiven Fanclubs des 1. FC Köln weitere Fans sich daran …
(weiterlesen)
Charity-Aktion der Kölner Haie
Die Kölner Haie engagieren sich für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V.. Seit Dezember 2012 kann jeder Haie-Besucher beim Kauf seines Tickets aus einer Haie-Karte ein Charity-Ticket machen, indem er einen Euro mehr auf den Kartenpreis zahlt. Dieser Extra-Euro geht dann direkt an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V.! Der Verein bündelt die wohltätigen Aktivitäten …
(weiterlesen)
Blumenberger Gänseblömscher
Mit einem Weihnachtsbasar im Jahr 2006 begann alles. Seit dem unterstützt die engagierte Karnevalsgesellschaft „Blumenberger Gänseblömscher“ unseren Verein mit ihrer jährlichen Karnevalssitzung. In diesem Jahr kam die stolze Summe von 1720 € zustande! Ein dreifaches Kölle Alaaf auf die Blumenberger Gänseblömscher!
8. Manheimer Forsthausstraßenfest
Das 8. Manheimer Forsthausstraßenfest in Kerpen Manheim fand in diesem Jahr zugunsten unseres Fördervereins statt. Angelika Frinken und ihr Team organisierten mit viel Liebe dieses Fest bei dem sich viele Manheimer ein Stelldichein gaben. Wegen der Umsiedlung nach Neu-Manheim fand das Fest leider zum letzten Mal an diesem Ort statt. Wir danken allen für die …
(weiterlesen)
6. Cycling Event für die Tour der Hoffnung auf der FIBO 2013 unterstützt den Förderverein für krebskranke Kinder
Am 12. April 2013 findet auf der FIBO, der Messe für Fitness, Wellness & Gesundheit, die 6. Cycling Tour der Hoffnung statt. Teilnehmende Firmen und ihre Mitarbeiter verbinden damit betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem guten Zweck: Gegen eine Basisspende dürfen die Mitarbeiter auf Indoor-Cycling-Bikes kräftig in die Pedale treten. Die gesammelte Summe wird dabei noch durch …
(weiterlesen)
Plätzchen backen für den Förderverein
Claudia Kaul, betroffene Muter, hat im Jahr 2011 zum zweiten Mal eine Weihnachtsaktion für den Förderverein gestartet. Sie rief in ihrem Freundes– und Bekanntenkreis dazu auf, Keksdosen zu spenden. Diese füllte Frau Kaul mit handgebackenem Spritzgebäck, das sie mit Hilfe von Elvira Yeh, einer weiteren betroffenen Mutter, in der Küche des Elternhauses herstellte. Die gefüllten …
(weiterlesen)
Fit wie die Profis?
Unter diesem Motto konnten die FC-Fans ihre Fitness unter Beweis stellen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Die 2510 € Erlös dieser besonderen, von der AOK initiierten Aktion, kamen unserem Verein zugute. Den Scheck durfte unser Vorstandsmitglied Tina Geldmacher während eines Heimspiels in der Geißbock-Loge entgegen nehmen. Während eines FC-Heimspiels stellte die AOK Rheinland Fitnessbikes zur …
(weiterlesen)
Lions Activity Day
Es ist eine lange Tradition, dass der Lions Club Albertus Magnus Köln, mittlerweile unterstützt vom Lions Club Laetitia, einmal im Jahr den Activity Day im Rheincenter Köln Weiden veranstaltet. Mit dem nunmehr 12. Activity Day im Februar 2012 konnte die Gesamtsumme der Spenden an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln auf nahezu 118.000 Euro aufgestockt werden. …
(weiterlesen)
Tolle Nikolaus Geschenke (Park Inn Hotel)
Am Nikolaustag gab es erneut viele tolle Geschenke für große und kleine Kinder. Sara Houben vom Park Inn Hotel Köln Belfortstrasse, Kai Engelhardt von den Laufmonstern und Andrea Tepe, Leiterin des Elternhauses waren wie die letzten Jahre auf großer Einkaufstour. Zwei große Einkaufswagen vollgepackt mit schönem Spielzeug, Spielen, Puppen und sonstigen Accessoires wie Malbüchern und Stiften …
(weiterlesen)
„Kinderkram“ für den Förderverein
Am 8. Oktober 2011 fand der Flohmarkt „Kinderkram“ zu Gunsten des Fördervereins statt. Organisiert wurde der Basar von zwei betroffenen Familien, die in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis alles sammelten, was zum Thema Kind passt. Durch dieses gemeinsame Engagement konnte ein sensationell hoher Spendenbetrag erreicht werden. Unser herzlicher Dank geht an die Familien Rosenthal und Menden …
(weiterlesen)
