Natural Hearts
Vor 20 Jahren, am 17.06.1991, bekam Jens Gawandtka nach fast 4-jähriger Chemo- und Strahlentherapie mit anschließender Eigen-Knochenmark-Transplantation erfolgreich sein Knochenmark zurück implantiert. Er selbst nennt diesen Tag seinen zweiten Geburtstag, denn dieser letzte, aber letztlich erfolgreiche Heilungsversuch gab ihm die Chance weiter zu leben. In diesen vier Jahren begann sich seine Sicht auf die Dinge …
(weiterlesen)
10 Jahre „Lachen, Feiern und mit Hätz helfen”
10 Jahre „Lachen, Feiern und mit Hätz helfen“ – anlässlich dieses Jubiläums fand am 28. Januar 2010 die Sitzung von Dat Kölsche Hätz im Theater am Tanzbrunnen in Köln statt. Mit Riesenerfolg führte unser Vorstandsmitglied Robert Greven durch eine fulminate Sitzung, die nicht nur wegen des enormen Spendenerlöses, sondern auch wegen ihrer einzigartigen Stimmung, allen …
(weiterlesen)
Mit Julia im Herzen nach Rom
In Gedenken an seine verstorbene Tochter Julia ist Stefan Schmitz aus Kerpen-Brüggen mit Freunden im April 2012 zu einer Motorrad-Wallfahrt nach Rom gestartet. Julia erkrankte 2005 an Krebs und hatte kurze Zeit später die Möglichkeit, beim Weltjugendtag in Köln den Papst im Kölner Dom zu treffen. Im Jahr 2006 reiste sie mit einer kirchlichen Jugendgruppe …
(weiterlesen)
Neues Fahrzeug für das Elternhaus
Für den Besuch von Veranstaltungen mit Kindern, für Großeinkäufe des Elternhauses sowie für Besuche mancher Veranstaltung für den Förderverein ist ein vereinseigenes Auto dringend erforderlich. Nach mehr als 11 Jahren war unser alter Ford Escort nicht mehr verkehrstüchtig und musste ausgetauscht werden. Durch die Vermittlung von Ingo Sieger vom Lions Club Albertus Magnus kam der …
(weiterlesen)
Ford Financial Mitarbeiter spenden
Die neuen orangefarbenen Schlüsselbänder gegen eine freiwillige Spende abzugeben, war die Idee. Mit dem Gewinn etwas Gutes tun und krebskranken Kindern in Köln helfen, war das Ziel. Und das Ergebnis überbrachte Nick Rothwell, Generaldirektor von Ford Financial, dem Förderverein.
12. Dukatenfest in Kerpen-Türnich
Bereits zum 12. Mal organisierten Eddy Wildenburg und Andreas Neger gemeinsam mit den Anwohnern des Dukatenwegs in Kerpen-Türnich das Dukatenfest. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucher in den kleinen Dukatenweg.Gemeinsam mit Larry G. Rieger von der Aktion „Künstler helfen Kindern“ wurde ein tolles Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Wir danken allen herzlich für die Spende …
(weiterlesen)
