5. Kölner gastRUNomie Lauf

Schöner kann eine Strecke für einen Laufwettbewerb wohl kaum gelegen sein als am Adenauer-Weiher im Kölner Stadtteil Müngersdorf. Ein kleiner, beschaulicher See inmitten von Wäldern und Wiesen. Am Ufer liegt auf einer kleinen Anhöhe der Club Astoria, und davor haben die Initiatoren des „5. Kölner gastRUNomie Laufs“ ihren Start- und Zielbereich aufgebaut. Das Ziel des …
(weiterlesen)

SAXA – Domblick für alle!

Der ‚Dom op kölsch’ von SAXA: Mehr Köln geht nicht! Der Kölner Dom aus den Worten des Kölschen Grundgesetzes – von diesem einzigartigen Motiv des Kölner Künstlers und Arztes SAXA (Dr. Sascha A. Lehmann) gibt es handsignierte Editionen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Schön und gut Von jedem verkauften Bild gehen 10 % des Erlöses …
(weiterlesen)

Hand in Hand am Reibekuchenstand

„Mamm, Mamm, schnapp‘ dir de Pann“ schallt es an diesem kalten und zugigen Dienstag über den Sudermanplatz in Köln. Wer könnte sich da nicht über ein paar kross gebackene Reibekuchen frisch aus der Pfanne erwärmen. Da kommt der Wochenmarkt mit dem Stand von Reibekuchen-Heinz, der Reibekuchen-Institution in Köln, gerade recht. Aber vor dem Vergnügen steht …
(weiterlesen)

Poller Schützendamen von St. Hubertus

Im März diesen Jahres besuchte der „Damenschießclub“ der St. Hubertus Schützenbruderschaft Poll unser Elternhaus, um ihre Spende persönlich abzugeben. Bereits in der Vorweihnachtszeit hatten die Damen zugunsten unserer Pänz Waffeln gebacken und um Spenden gebeten. Wir freuen uns über eine tolle Spende von 1.100 €. Herzlichen Dank!  

Hochzeitsmesse mit Frau Scheffler

Seit 2015 ist die Standesbeamtin Frau Karoline Scheffler unermüdlich für den Förderverein unterwegs. Auf Hochzeitsmessen und bei Trauungen wirbt sie um Spenden für uns. Am 04.03.2016 konnte sie uns im Elternhaus den Betrag von 2.255 € übergeben. Danke für den tollen Einsatz!

De Sockeschöss – Professionelle Hobbymusiker

Professionelle Hobbymusiker – Spaß mit Engagement „Born to be kölsch“ – das Motto der Mundartband „De Sockeschöss“. Eine Mischung zwischen Schunkelwalzer und Rock’n Roll. Die 7 Musiker garantieren für 100%ige Live-Musik. Das Repertoire der Band umfasst die Kölschen Klassiker, ein paar eigene Kreationen und seit Neuem auch deutsche und internationale Hits, also von Bläck Fööss …
(weiterlesen)

„Energiereiche“ Rest-Cent-Spende

Eine große Abordnung der Firmen Rheinenergie und Kölner Stadtwerke besuchte am 12.2.16 das Elternhaus des Fördervereins. Sie überreichten dem Förderverein zwei Schecks über insgesamt  7.435,11 € Die Mitarbeiter der beiden Firmen hatten in ihren Gehaltsabrechnungen während des ganzen Jahres auf die Auszahlung der Cent-Beträge verzichtet und so die außerordentliche stolze Summe angespart. Während ihres Besuches …
(weiterlesen)

Katholische Frauen sammeln für krebskranke Kinder

Zu den selbst gewählten Aufgaben der katholischen Frauengemeinschaften gehört es, dass sich Frauen in unterschiedlichen Lebensphasen und – situationen gegenseitig unterstützen und einander mit Rat und Tat zu Seite stehen. Neben Glaubens- und Bildungsfragen zählt auch die Hilfe für in Not geratene Familien zu den Themen, denen die katholischen Frauengemeinschaften ihre Aufmerksamkeit schenken. Da ist …
(weiterlesen)