IKEA und die Adventskalender…
Was für eine Überraschung! IKEA spendet traditionell 1 € pro verkauftem Adventskalender an gemeinnützige Organisationen. In diesem Jahr wurden auch wir aus der Kalenderaktion 2016 mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € bedacht. Der Geschäftsführer Kurt Kräuter übergab die Spende vor Ort bei IKEA Godorf. Wir bedanken uns herzlich bei Ikea und ihren …
(weiterlesen)
Mit viel Energie gespendet: Restcents der Mitarbeiter
Für den Einzelnen eine Kleinigkeit, für unseren Förderverein ein großer Grund zur Freude: Immer mehr Kolleginnen und Kollegen im Konzernverbund der Rheinenergie beteiligen sich an der sogenannten Restcentspende. Mitarbeiter verzichten freiwillig auf die „Nachkommastellen“ ihres Gehaltes. 1.535 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RheinEnergie, der RNG (Rheinische NetzGesellschaft), der SWK (Stadtwerke Köln) und von Brunata haben 2016 …
(weiterlesen)
Benefizlauf zu Ehren von Ali Kurt
Ali Kurt starb im Jahr 2014 beim dem Versuch, zwei Kinder vor dem Ertrinken im Rhein zu retten. Zum dritten Mal wurde im Rahmen eines Benefiz-Laufes der mutigen Tat des Familienvaters Ali Kurts gedacht. Rund 300 Teilnehmer trafen sich am 19.03.2017 am Köln-Mülheimer Rheinufer. Ganze Familien nahmen entweder als Läufer oder als Spaziergänger teil. Die Erlöse …
(weiterlesen)
Sicherheitszertifiziert: Spenden an Kölner Kinder
Gemeinsam mit zwei Bürgermeistern übergab VdS, Europas größter Sicherheits-Zertifizierer, je 5.000 Euro an vier gemeinnützige Kölner Vereine, die kranken und benachteiligten Kindern helfen. Mit einer Spendenaktion haben die Mitarbeiter des Kölner Traditionsunternehmens VdS das noch junge Jahr begrüßt. Auch die Kunden des europaweit größten Instituts für Sicherheit unterstützten die Sammlung. Dank dieses Engagements konnte VdS-Geschäftsführer …
(weiterlesen)
Mit dem Herzen dabei!
Herbert Szepanski aus Wetter besuchte heute mit seiner Ehefrau das Elternhaus. Sein Enkel Elija ist vor 6 Jahren mit einem angeborenen schweren Herzfehler auf die Welt gekommen und musste mehrmals in der Herzklinik der Uniklinik operiert werden. In dieser Zeit haben seine Eltern, sein Bruder und zeitweise auch seine Großeltern im Elternhaus gewohnt. Herr Szepanski …
(weiterlesen)
Wieder eine runde Sache – Spende zum 70. Geburtstag
Hans-Joachim Sander aus Pulheim hat uns heute mit seiner Ehefrau bereits zum 3. Mal in 20 Jahren besucht. Wie auch schon zum 50. und 60. Geburtstag hat er auch seinen 70. Geburtstag zugunsten des Fördervereins gefeiert und traditionell eine Spende von diesmal 700 € überreicht. „Das ist meinem Mann jedes Mal sehr wichtig, die Spende …
(weiterlesen)
Erfolgsbeteiligung für den guten Zweck
Michael Böhmer setzt mit der Philosophie seines Unternehmens „Michas Cocinas“ ein klares Zeichen: „Haben wir Erfolg, möchten wir etwas von dem Erfolg weitergeben. Denn auch wir können ohne Andere keinen Erfolg haben. Haben wir größeren Erfolg, möchten wir mehr weitergeben. Es gibt Menschen, welche mehr als andere auf Hilfe angewiesen sind. Darum unterstützen wir Projekte, …
(weiterlesen)
Advent Advent bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Poll
Advent Advent – Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Poll, gegr. 1922 e.V. hatte zur adventlichen Besinnung in die Kapelle zu Poll in Nörvenich eingeladen. In der vollbesetzten Kapelle wurden weihnachtliche Lieder und Geschichten vorgetragen: Unter der Anleitung der Küsterin Christel Mertgens und musikalischer Begleitung von Franz-Josef Klug sangen Schülern der Albertus Magnus Schule aus Eschweiler über …
(weiterlesen)
2 mal 70 – Eheleute Drescher
Im Januar 2017 haben die Eheleute Brigitte und Volker Drescher Ihren 140. Geburtstag (jeweils 70 Jahre) gefeiert und auf Geschenke verzichtet. Stattdessen baten sie um Spenden für unseren Förderverein. So ist der tolle Betrag von 2.000 € zusammen gekommen. Wir bedanken uns herzlich und wünschen weiterhin Glück und Gesundheit für die nächsten 140 Jahre!
Nörvenicher Spendenfreude
Mit dieser Überraschung hatte Johannes Herrlich vom Vorstand des Fördervereins nicht gerechnet, als er an einem grauen Dienstag nach Nörvenich fuhr. Eigentlich war „nur“ ein Besuch bei der Familie Schöddert geplant, die einen Partyservice mit Metzgerei und Hofladen betreibt und sich seit vielen Jahren für den Förderverein in vielfältiger Weise engagiert. Dass ein Schwein in …
(weiterlesen)
