SAXA – Domblick für alle!
Der ‚Dom op kölsch’ von SAXA: Mehr Köln geht nicht! Der Kölner Dom aus den Worten des Kölschen Grundgesetzes – von diesem einzigartigen Motiv des Kölner Künstlers und Arztes SAXA (Dr. Sascha A. Lehmann) gibt es handsignierte Editionen in verschiedenen Größen und Ausführungen. Schön und gut Von jedem verkauften Bild gehen 10 % des Erlöses …
(weiterlesen)
okapidesign: Schönes für Gutes
Seit fünf Jahren sorgen Dirk Müller und Sascha A. Lehmann von okapidesign dafür, dass sich der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Köln zeitgemäß, professionell und optisch überaus ansprechend darstellt. Gemeinsam haben sie in dieser Zeit unsere Plakate, Spendenflyer, die großen Festbücher zum 20-jährigen und 25-jährigen Bestehen, verschiedene Einladungen, Roll Ups und nicht zuletzt die …
(weiterlesen)
Haarschneider unseres Vertrauens
Der Haarschneider meines Vertrauens jetzt auch Haarschneider des Vertrauens für uns/ des Fördervereins (unser Haarschneider..) Der Haarschneider Jörg Nuhn ist seit knapp 20 Jahren der Frisör des Vertrauens für unser Vorstandsmitglied Tina Geldmacher. Wie aus Kundschaft Freundschaft und Engagement für den Förderverein wurde, erzählt diese Geschichte: Haareschneiden ist für mich Vertrauenssache, schon immer gewesen. Von …
(weiterlesen)
Kommunionkinder St. Joseph, Linde
Auch in diesem Jahr haben die Kommunionkinder von St. Joseph, Linde anlässlich ihrer Kommunionfeier an die kranken Kinder gedacht. Die Kirchenkollekte und die Spenden der Eltern ergaben den hohen Betrag von 869 €. Vielen Dank hierfür!
Engagement durch die Linse
„Ruft mich an, wenn ihr neue Fotos braucht!“ – diesen Satz hören wir von der Fotografin Monika Nonnenmacher immer, wenn wir uns sehen. Fotos vom Elternhaus, vom Vorstand, für einen neuen Flyer, für die Homepage oder Fotos von unseren Veranstaltungen. Monika ist immer dann zur Stelle, wenn wir sie brauchen. Viele Fotos der letzten Jahre …
(weiterlesen)
Hand in Hand am Reibekuchenstand
„Mamm, Mamm, schnapp‘ dir de Pann“ schallt es an diesem kalten und zugigen Dienstag über den Sudermanplatz in Köln. Wer könnte sich da nicht über ein paar kross gebackene Reibekuchen frisch aus der Pfanne erwärmen. Da kommt der Wochenmarkt mit dem Stand von Reibekuchen-Heinz, der Reibekuchen-Institution in Köln, gerade recht. Aber vor dem Vergnügen steht …
(weiterlesen)
Poller Schützendamen von St. Hubertus
Im März diesen Jahres besuchte der „Damenschießclub“ der St. Hubertus Schützenbruderschaft Poll unser Elternhaus, um ihre Spende persönlich abzugeben. Bereits in der Vorweihnachtszeit hatten die Damen zugunsten unserer Pänz Waffeln gebacken und um Spenden gebeten. Wir freuen uns über eine tolle Spende von 1.100 €. Herzlichen Dank!
Hochzeitsmesse mit Frau Scheffler
Seit 2015 ist die Standesbeamtin Frau Karoline Scheffler unermüdlich für den Förderverein unterwegs. Auf Hochzeitsmessen und bei Trauungen wirbt sie um Spenden für uns. Am 04.03.2016 konnte sie uns im Elternhaus den Betrag von 2.255 € übergeben. Danke für den tollen Einsatz!
De Sockeschöss – Professionelle Hobbymusiker
Professionelle Hobbymusiker – Spaß mit Engagement „Born to be kölsch“ – das Motto der Mundartband „De Sockeschöss“. Eine Mischung zwischen Schunkelwalzer und Rock’n Roll. Die 7 Musiker garantieren für 100%ige Live-Musik. Das Repertoire der Band umfasst die Kölschen Klassiker, ein paar eigene Kreationen und seit Neuem auch deutsche und internationale Hits, also von Bläck Fööss …
(weiterlesen)
Muffins für alle!
Dienstagnachmittag im Elternhaus: die Vorbereitungen für den Stationsabend, an dem alle Kinder und Eltern der Kinderkrebsstation eingeladen sind, laufen auf Hochtouren. Weil unsere Hauswirtschafterin im Urlaub ist, kochen die Mitarbeiter des Elternhauses gemeinsam mit Kindern und Eltern. Während die 13jährige Anisa fleißig Gemüse für den Salat schnibbelt, kümmert sich die neunjährige Serena um den Nachtisch, …
(weiterlesen)
