Erholsames Adventsbasteln im Elternhaus

Alle Jahre wieder verwandelt sich die 4. Etage unseres Elternhauses in eine wunderbare Advents-Werkstatt. Raus aus dem Kliniktrott, mal für ein paar Stunden mit Musse sich schönen Dingen widmen können – das hilft unseren betroffenen Familien, ihre Batterien aufzuladen. Gleichzeitig nimmt es vielen eine grosse Last: durch teils längere Klinikaufenthalte haben viele schlicht keine Zeit, …
(weiterlesen)

Kölner Rudolfplatz – Weihnachtssmarkt für krebskranke Kinder

Alljährlich zur Adventszeit reiben sich die Kölner verwundert die Augen. Innerhalb kurzer Zeit verwandelt sich ihr Rudolfplatz im Schatten seiner unverwechselbaren, jahrhundertealten Hahnentorburg komplett in eine scheinbar historisch gewachsene Fachwerkidylle. Auch in diesem Jahr gibt es ein attraktives und sehr, sehr großes Vorweihnachtspaket: mit kostenlosen Kreativangeboten für Klein und Groß im Nikolaushaus, wo sich die …
(weiterlesen)

Regenbogenfahrer ganz nah

Die Regenbogenfahrer waren bei uns. In Köln haben sie unsere Kinder besucht und Mut gespendet. Sie haben uns wieder vorgeführt, WOFÜR wir kämpfen: Das langfristige Überleben krebskranker Kinder und Jugendlicher! Wir waren so tief bewegt von diesen jungen Menschen, dass wir uns ein bisschen Zeit nehmen, detailreicher über sie und ihre Aktion zu berichten. „Zum …
(weiterlesen)

Kinderonko-Sommerfest 2017

… und es gibt doch einen Wettergott! Das seit vielen Jahren traditionelle Sommerfest blieb verschont von den diversen schlechten Vorhersagen der letzten Tage –jede App änderte gefühlt alle zwei Stunden ihre Prognose. Das erfahrene Orga-Team vom Elternhaus und den Kollegen der kinderonkologischen Station sind aber „alte Hasen“ in der Vorbereitung dieses wunderbaren Festes. Und sind …
(weiterlesen)

Regenbogenfahrer bei uns in Köln!

Sie sind gross. Sie sind klein. Sie sind schlank. Sie haben eine kräftige Statur. Es sind junge Frauen und junge Männer. Sie alle verbindet ein Aspekt ihres Lebensweges: Als Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener kämpften sie gegen eine Krebserkrankung. So unterschiedlich das Naturell ist, so unterschiedlich die Lebenswege – ein grundlegendes Verständnis miteinander verbindet sie: …
(weiterlesen)

Hautnahe (Ferien-)Aktion: Box-Workshop

Und wieder ein Highlight in den Ferienangeboten für die Kinder unserer betroffenen Familien: Das Sportcenter Kautz aus dem Kölner Süden ist immer wieder für eine Überraschung gut. Sie unterstützt schon lange unsere krebskranken Kinder und deren Familien über Aktionen mit dem Kölschen Hätz. Diesmal wurde es ganz konkret: Am 10. August veranstalteten sie einen Box-Workshop …
(weiterlesen)

Erleichterung durch naturheilkundliche Pflege

Wie kann ich mein Kind unter der chemotherapeutischen Behandlung mit naturheilkundlichen Pflegemöglichkeiten unterstützen? Zu dieser Frage fand am 19. Juli im Elternhaus ein Informationsabend für Eltern von krebskranken Kindern statt. Frau Gisela Blaser, Pflegeberaterin für naturheilkundliche Pflege mit langer Berufserfahrung in der Kinderonkologie, stellte uns ihr Expertenwissen zur Verfügung. Frau Blaser gab zunächst einen Überblick …
(weiterlesen)