Die Weihnachtsbäckerei der Bundesanzeiger-Azubis
Im Bundesanzeiger Verlag gehen die Auszubildenden alle anderen auf den Keks. Im wörtlichen Sinn. Und immer pünktlich zur Adventszeit. Da verkaufen sie nämlich Weihnachtsplätzchen für einen guten Zweck an die Belegschaft des Verlags auf der Amsterdamer Straße. Man kann schon fast sagen, das diese Weihnachtsaktion irgendwie zur Ausbildung im Bundesanzeiger gehört. Egal, ob man aus …
(weiterlesen)
Nachbarschaftshilfe: Die Weihnachtsaktion der Jungen Union Köln-Lindenthal
Es klingt simpel – es gehört aber schon eine Portion Mut dazu, sich auf die Straße zu stellen und Menschen um Spenden zu bitten. Denn nicht jeder vorbei eilende Passant ist davon begeistert, angesprochen zu werden. Die engagierten Mitglieder der Jungen Union Köln-Lindenthal ließen sich aber davon nicht entmutigen und stellten am 1. Dezember 2018 …
(weiterlesen)
Krombacher Weihnachtsaktion
„Spenden statt Geschenke!“ lautet das Motto der Krombacher Brauerei in der Vorweihnachtszeit. Konkret bedeutet das: Statt Kundengeschenken zu Weihnachten stellt die Brauerei seit 2003 jedes Jahr eine Spendensumme zwischen 180.000 und 250.000 Euro zur Verfügung. „Das gesellschaftliche Engagement ist ein Teil unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt Ralf Vogt von Krombacher die Motivation hinter der traditionellen Spendenaktion. „Wir …
(weiterlesen)
gastRUNomie e.V. – Bewegung um zu helfen
Auf die Plätze, fertig, los! Etwa 200 Läufer und Läuferinnen folgten dem Aufruf von gastRUNomie e.V. und gingen beim Benefiz-Lauf um den See am Club Astoria am 29. Juli 2018 an den Start. Und der Sonntagnachmittag hatte es in vieler Hinsicht in sich: Viele der Teilnehmer mussten bereits vor dem ersten Lauf eine Hürde nehmen …
(weiterlesen)
TECTUS spendet mit Herz und Schokolade
„Wir sind dankbar für ein gutes Geschäftsjahr und möchten andere unterstützen, denen es nicht so gut geht“, erzählt Kevin Käsbach bei seinem Besuch in unserem Elternhaus. Für das Unternehmen TECTUS Transponder Technology GmbH ist schon seit Jahren eine Selbstverständlichkeit, am Jahresende einen Teil seines Gewinnes an einen gemeinnützigen Verein zu spenden. Dabei sind Vorschläge und …
(weiterlesen)
Der Nikolaus war da!
Ach, du lieber Nikolaus, komm ganz schnell in unser Haus. Hab so viel an dich gedacht, hast mir doch was mitgebracht? (Volkstümlicher Spruch) Der Nikolaus war auch in diesem Jahr zu Besuch. Er scheute keine Mühe und brachte seine Päckchen sowohl ins Elternhaus als auch auf Station. Die Kinder freuten sich ausserordentlich, denn Nikolaus kennt …
(weiterlesen)
Kinder malen für 20 Jahre Elternhaus
Was für ein Jahr 2018, es ist viel passiert. Auch in diesem Jahr gibt es Familien, die plötzlich aus ihrem bekannten Leben gerissen wurden und vor der Diagnose standen: Ihr Kind hat Krebs. Wie gut, dass es einen Ort für diese Familien gibt. Einen Ort, an dem sie verstanden werden. Einen Ort, an dem sie …
(weiterlesen)
„Showbühne der Herzen“ – KC Rheinland met Hätz
Bei diesem Karnevalistenclub ist Hätz Trumpf. Schon bei der Gründung des Clubs im Jahr 1999 war allen Beteiligten klar: Wir wollen feiern – aber für einen guten Zweck. Deshalb legt sich der „KC Rheinland met Hätz“ seit fast 20 Jahren ins Zeug, um krebskranke Kinder und ihre Familien zu unterstützen. Dabei war die diesjährige Session …
(weiterlesen)
Krimilesung für den guten Zweck
Von blutrünstigen Taten war Anfang September in den Räumen der BM Gesellschaft für Bildung in Medienberufen GmbH in Köln die Rede. Schuld daran war eine Reihe junger, engagierter Menschen, die als praktische Übung in ihrer Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann/-frau eine Schriftsteller-lesung organisierten. Die Veranstaltung war von den Auszubildenden selbständig konzipiert und vorbereitet worden. Im Rahmen der …
(weiterlesen)
Spendenübergabe NetworCare
Am 30. August 2017 überreichte Frank Rogge, Geschäftsführer der NetworCare, Frau Marlene Merhar, Vorsitzende des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Köln, einen Scheck über 10.000 €. Mit dieser Spende unterstützt die NetworCare die vielfältigen Angebote des Vereins für krebskranke Kinder und deren Familien. Als verbindlicher Verbund von Sanitätshausunternehmen mit Netzwerkpartnern im gesamten Bundesgebiet fühlt sich …
(weiterlesen)
